Die Pflegeversicherung ist derjenige Sozialbeitrag, der in den vergangenen Jahr relativ betrachtet am stärksten angehoben wurde. Sie wurde vor nahezu 25 Jahren eingeführt, um den Menschen die Sorge zu nehmen, im Fall von Pflegebedürftigkeit finanziell auf die staatliche Fürsorge angewiesen zu sein: Ein Instrument gegen die Armut, ein Symbol des Respekts gegenüber alten gebrechlichen Menschen, die ohne Hilfe nicht leben können. Die Pflegeversicherung wird auch über die Maßen in Anspruch genommen, sonst entstünden nicht jene Fehlbeträge, die nur durch permanente Beitragssteigerungen verhindert werden konnten. Aber sie ist kein Rundum-Sorglos-Paket, das vollkasko-mäßig sämtliche Kosten übernimmt, sondern nur - nach schwer zu durchschauenden Kriterien - einen festgeschriebenen Teil.
Leitartikel