Schlagzeilen die Aufmerksamkeit erregen, Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind besonders im Internet unverzichtbare Größen. Sie können für seriösen und glaubwürdigen Journalismus stehen. Doch wie funktionieren sie nebeneinander? Unbeschadet bleiben sie wohl nur dann bestehen, wenn sich Redaktionen mit ihren Inhalten, deren Gestaltung und Platzierung nicht überschätzen und keine Grenzen überschreiten. Es geht um den Erhalt wichtiger Werte. Die Gefahren sind riesengroß, angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit von der die digitalen Kanäle, damit alle Empfangsgeräte und deren Nutzer beherrscht werden. Das bedrängt den Journalismus und seine Werte, solche die in Kodizes bereits festgeschrieben sind und andere, die man in der veränderten Medienwelt noch festhalten sollte..
LESERANWALT