Was hat das Reichstagsgebäude nicht schon alles erleben müssen! Die Nazis steckten den Reichstag in Brand und blendeten das Volk durch die Zuweisung der Schuld an einen Einzeltäter. Die Kommunisten der 20er Jahre benutzten die Arbeiter zu Straßenschlachten und zum Versuch der „Straßenrevolution“. Das Eigentum sollte abgeschafft und allgemein verteilt werden. Am Ende dieser Zeit stand ein armes Deutschland mit der totalen Zerstörung. Noch vor kurzem dachte man, Deutschland ist klüger geworden. Aber sind wir das heute wirklich? Demokratische Gerichte erlauben Demonstrationen der Gegner der Corona-Maßnahmen, die von rechten und linken Gruppierungen medienwirksam missbraucht werden. Diese Gruppierungen nutzen die Corona-Krise zur Verbreitung ihrer „Thesen“ mit dem Ziel, Chaos, Hass und Lügen zu verbreiten. Sie beschuldigen die demokratische Regierung, durch Anordnungen zur Eindämmung der Pandemie, die Freiheit einzuschränken. Sie bezeichnen sich als die „wahren“ Demokraten. Die Demonstration von Corona-Kritikern wird instrumentalisiert, um auf der Treppe des Reichstags unter dem Schriftzug „Dem deutschen Volke“ Reichsflaggen zu schwenken. Die wahren Helden der Demokratie an diesem Tag sind die Polizisten in Berlin. Nur drei Polizisten ist es zu verdanken, dass der Mob nicht in den Reichstag eindringen konnte. Die Polizei hat sich nicht provozieren lassen und das war gut so! Danke für Eure Arbeit! Ich hoffe auf die Stärke von uns allen und der demokratischen Mitte, um diesen selbst ernannten „Querdenkern“ keine parlamentarische und gesellschaftliche Mehrheit und Stimme zu geben.
Düchs Matthias, 97253 Gaukönigshofen
Mit Bestürzung habe ich gelesen, was da in Berlin vor sich geht. Entweder sind diese Bürger zu dumm, um zu begreifen, was in der Corona-Pandemie abgeht oder sie haben einfach nur Lust, Krawall zu machen. Wenn wir den Erfolg sehen, den wir durch die Corona-Regeln haben und uns andere Länder anschauen, die diese Regeln nicht haben, können wir doch froh sein, dass wir so umsichtige Politiker haben. Dann waren ja wohl die Vorfälle am Reichstag der Höhepunkt der Respektlosigkeit. Haben diese Männer und Frauen all diese Taten in der Vergangenheit vergessen. Dass sich sogenannte Reichsbürger und Mitglieder der rechten Szenen unter die Demonstranten mischen, wahr ja wohl nicht zu verhindern. Diese Menschen sind nur auf Provokation aus. Hier müssen unsere Politiker rigoros durchgreifen, damit nicht noch mehr passiert. Der Berliner Polizei gebührt großer Respekt, dass sie Schlimmeres verhindert hat.
Hans Georg Schmidt, 97199 Ochsenfurt
Wenn wie am 1. und nun am 30. August Rechtsextreme und Verfassungsfeinde mit volksverhetzenden Parolen die Demonstrationszüge der Querdenker beleben, erklären dies libertäre Gerichte als im Rahmen der Versammlungsfreiheit für hinnehmbar. Wenn jedoch braune Buben sich erdreisten, die Stufen des Bundestags zu erklimmen, ruft es eine empfundene Betroffenheit der Herren Seehofer, Schäuble, Scholz und Steinmeier auf den Plan, die sich in erregter Besorgnis, Empörung, Bestürzung und gar Abscheu ergehen. Weil doch gerade solche Bilder für sie einen schädlichen Eindruck in der Welt hinterlassen. Oder sollten sie vielleicht doch endlich wach geworden sein?
Herlinde Bauer, 97084 Würzburg