Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Meinung
Icon Pfeil nach unten
Leserbriefe
Icon Pfeil nach unten

Eine Kehrtwende bei Putin ist unwahrscheinlich

Leserbriefe

Eine Kehrtwende bei Putin ist unwahrscheinlich

    • |
    • |
    Menschen stehen Schlange in Mariupol, um humanitäre Hilfsgüter zu erhalten.
    Menschen stehen Schlange in Mariupol, um humanitäre Hilfsgüter zu erhalten. Foto: Foto: Victor/XinHua/dpa

    Mit Bravour stellt der Leitartikler („Es ist nicht nur Putins Krieg“) heraus, dass nicht nur Putin die Verantwortung für den furchtbaren Krieg in der Ukraine trägt. Es ist auch das russische Volk oder besser gesagt die Bevölkerungsschichten, welche sich durch unverfälschte Nachrichten informieren konnten und geschwiegen haben. Hier passt das Zitat von Joseph Marie de Maistre: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. Dieser Kollektivverantwortung kann man nur begegnen, wenn man dagegen kämpft. Bis hin zum Sturz des Tyrannen. Das deutet der Leitartikel mit Recht an. Eine Kehrtwende bei Putin ist unwahrscheinlich. Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Nicht Dostojewski wie im Leitartikel, sondern„Die Bürgschaft“ von Schiller kommt mir in den Sinn. Der Tyrann ist beeindruckt von der Freundschaft zweier Menschen. Übertragen auf die Ukraine ist alle Welt vom Mut und der Opferbereitschaft des ukrainischen Volkes, einem Brudervolk von Russland, beeindruckt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden