Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Volksbegehren Artenvielfalt: Was Sie dazu wissen müssen

Würzburg

Volksbegehren Artenvielfalt: Was Sie dazu wissen müssen

    • |
    • |
    Bienen kehren vor der tief stehenden Sonne auf dem Lohrberg in ihren Korb zurück. Am Donnerstag startete das bayernweite Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen".
    Bienen kehren vor der tief stehenden Sonne auf dem Lohrberg in ihren Korb zurück. Am Donnerstag startete das bayernweite Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen". Foto: Frank Rumpenhorst, dpa

    „Rettet die Bienen“: Unter diesem Motto ist am Donnerstag die zweiwöchige Eintragungsfrist für ein Volksbegehren in Bayern gestartet. Die Initiatoren wollen damit den Natur- und Artenschutz verbessern und den Öko-Landbau ausweiten. CSU und Bauernverband dagegen warnen vor einer Gefahr vor allem für Kleinbauern. Damit es zu einem Volksentscheid kommt, müssen sich bis zum 13. Februar bayernweit zehn Prozent aller Stimmberechtigten in ihren Rathäusern in die entsprechenden Listen eintragen – das wären knapp eine Million Unterzeichner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden