Fußball, Fado, Fátima. Der Stolz der Portugiesen auf ihr Heiligtum ist so groß, dass sie den Pilgerort zu ihren drei großen nationalen „F“ zählen. Europameister im Fußball, der im Land fast einer Religion gleichkommt, wurden die Portugiesen im vergangenen Jahr. Der andächtige, melancholische Fado gehört schon seit einigen Jahren zum Weltkulturerbe. Nun steht Fátima im Blickpunkt der Welt und ist Schauplatz des wichtigsten katholischen Ereignisses des Jahres: An diesem Samstag, 13. Mai, ist es genau 100 Jahre her, dass die drei Kinder Lucía, Jacinta und Francisco auf einer Weide ein „strahlendes Licht“ sahen. Sie hatten auf einem Acker Schafe gehütet und berichteten über wundersame Erscheinungen der Jungfrau Maria.
FATIMA