Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

ROM/TRIPOLIS: Die Macht der Milizen in Libyen

ROM/TRIPOLIS

Die Macht der Milizen in Libyen

    • |
    • |
    Afrikanische Migranten in einem libyschen Lager nahe Tripolis. Sie wurden entweder von der Küstenwache gerettet oder von vorneherein an der Mittelmeerüberquerung gehindert.
    Afrikanische Migranten in einem libyschen Lager nahe Tripolis. Sie wurden entweder von der Küstenwache gerettet oder von vorneherein an der Mittelmeerüberquerung gehindert. Foto: Foto: mahmud Turkia, dpa

    Bundeskanzlerin Angela Merkel saß am Montag in Paris mit ihren Amtskollegen aus Frankreich, Italien und Spanien zusammen, um über Lösungen in der Flüchtlingskrise zu beraten. Europa will ganz im Süden mit der Problemlösung beginnen, deshalb waren auch die Staatschefs der Transitländer Tschad und Niger in Paris dabei. Eine besondere Rolle bei den Gesprächen dürfte auch die Lage in Libyen gespielt haben. Der Mann der Stunde dort ist der Chef der zwar schwachen, aber international anerkannten Übergangsregierung, Fajes al-Sarradsch, der ebenfalls bei den Gesprächen zugegen war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden