Am 22. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl hingerichtet. Sie waren wegen „Wehrkraftzersetzung“, „Feindbegünstigung“ und „Vorbereitung zum Hochverrat“ durch NS-Richter Roland Freisler zum Tode verurteilt worden. Die Geschwister gehörten zum inneren Kreis der „Weißen Rose“, eine Widerstandsgruppe gegen die nationalsozialistische Diktatur. Enttarnt worden waren sie bei einer Flugblattaktion an der Universität München. Über Hans Scholl gibt es jetzt eine neue Biografie von Robert Zoske.
Politik