Das Ende kam abrupt. 50 Pflegebedürftige in Münster, die auf die täglichen Hausbesuche durch die Fachkräfte eines Pflegedienstes angewiesen waren, erhielten Ende des Jahres die Kündigung. Grund: gravierender Personalmangel. Doch die Suche nach Ersatz gestaltete sich äußerst schwierig: Im gesamten Münsterland haben nahezu alle Anbieter Probleme, qualifiziertes Personal zu finden, 260 Stellen sind derzeit nicht besetzt. Ein Einzelfall? Wohl kaum. „Bald knallt?s“, schrieb die Caritas in Nordrhein-Westfalen im Januar über die Situation in der ambulanten Pflege. Dem Wunsch vieler Menschen, möglichst lange im eigenen Heim zu bleiben und ambulant versorgt zu werden, stehe längst ein erheblicher Fachkräftemangel und eine dramatische Unterversorgung auf dem flachen Land gegenüber.
BERLIN