Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Alt-68er und Ex-Kommunarde Fritz Teufel ist tot

Politik

kurz & bündig: Alt-68er und Ex-Kommunarde Fritz Teufel ist tot

    • |
    • |

    Der Alt-68er Fritz Teufel ist am Dienstag in Berlin im Alter von 67 Jahren gestorben. Das berichtet die Berliner „tageszeitung“ (taz), bei der Teufel als Kolumnenschreiber tätig war, am Mittwoch unter Berufung auf Angaben aus der Familie Teufels. Das frühere Mitglied der Berliner Kommune 1 litt seit Jahren an der Parkinsonschen Krankheit. Teufel war ab Ende der 60er Jahre bekannt für seine provozierenden Politaktionen. Er verbüßte mehrere Haftstrafen, unter anderem als Mitglied der terroristischen Bewegung 2. Juni. Später arbeitete er als Bäcker in London und als Fahrradkurier in Berlin.

    Schärfere Regeln des Vatikans gegen Missbrauch

    Unter dem Eindruck des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche hat der Vatikan seine Regeln für den Kampf gegen Pädophilie verschärft und klarer gefasst. In diesen Tagen sollen die neuen kirchenrechtlichen Strafnormen vorgestellt werden, die innerhalb weniger Monate ausgearbeitet wurden, wie Vatikan-Kreise bestätigten. Wichtigster Kernpunkt dürfte sein, was der Heilige Stuhl schon im April veröffentlicht hatte: „Das staatliche Gesetz, das die Anzeige von Verbrechen bei den Behörden betrifft, sollte immer befolgt werden.“

    152 Kinder wurden im letzten Jahr in Deutschland getötet

    152 Kinder sind im vergangenen Jahr in Deutschland durch Gewalttaten ums Leben gekommen. Das waren erneut weniger als im Jahr zuvor. 2008 wurden 186 Kinder Opfer von Mord, Totschlag oder tödlicher Körperverletzung. Gleichzeitig stieg die Zahl der angezeigten Misshandlungen auf 4081. Grund dafür sei vermutlich die erhöhte Aufmerksamkeit in der Bevölkerung, so das Bundeskriminalamt.

    Mutmaßlicher Doppelmörder von Hannover in Haft

    Der mutmaßliche Doppelmörder aus Hannover hat sich auf Mallorca den spanischen Behörden gestellt. Die Polizei in Hannover bestätigte am Mittwoch entsprechende Berichte mallorquinischer Online-Medien. Nach dem 42-Jährigen wurde gefahndet, weil er am Montag in Hannover nach einem Streit über Fußball auf zwei Italiener geschossen und sie getötet haben soll.

    Komplette Stromversorgung aus erneuerbaren Energien möglich

    Die Stromversorgung in Deutschland lässt sich laut einer Studie des Umweltbundesamtes bis 2050 bereits mit heutiger Technologie vollständig auf erneuerbare Energien umstellen. Voraussetzung sei, dass der Strom sehr effizient genutzt und erzeugt werde, sagte der Präsident des Umweltbundesamtes, Jochen Flasbarth, am Mittwoch in Berlin. Dafür müssten die Speicherkapazitäten und Stromnetze deutlich ausgebaut und alle Einsparmöglichkeiten in Industrie, Gewerbe und Privathaushalten voll ausgeschöpft werden, wie beispielsweise eine effektive Gebäudedämmung, so Flasbarth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden