Auch wenn ein Fußball heute nicht mehr wie zu Fritz Walters Zeiten aus Rindslederlappen genäht und mit einer Schweinsblase gefüllt ist – ganz rund wird er besser nie. Denn die Flugeigenschaften einer perfekten glatten Kugel sind so gar nicht perfekt. Auch der Jabulani, offizieller WM-Spielball und laut Adidas „runder als jemals zuvor“, hat kleine Noppen auf seiner aus acht Platten zusammengeschweißten Außenhaut. Die raue Oberfläche setzt den Luftwiderstand herab und verleiht der Kugel einen guten Flug. Auf dass der Ball macht, was der Fußballer will. Völlig rund würde der Ball völlig unkontrolliert durch die Luft fliegen, erklärt Physiker Metin Tolan, aus dessen gerade erschienenem Buch „So werden wir Weltmeister“ unsere Fußball-Physik stammt.
Würzburg