Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

BERLIN: Was Chemnitz über Deutschland aussagt

BERLIN

Was Chemnitz über Deutschland aussagt

    • |
    • |
    01.09.2018, Sachsen, Chemnitz: Die Teilnehmer der Demonstration von AfD und dem ausländerfeindlichen Bündnis Pegida, der sich auch die Teilnehmer der Kundgebun
g der rechtspopulistischen Bürgerbewegung Pro Chemnitz angeschlossen haben, ziehen durch die Stadt. Bei den für den 01.09.2018 angekündigten Demonstrationen rechnet die sächsische Polizei mit einer hohen Zahl von Teilnehmern. Foto: Ralf Hirschberger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit
    01.09.2018, Sachsen, Chemnitz: Die Teilnehmer der Demonstration von AfD und dem ausländerfeindlichen Bündnis Pegida, der sich auch die Teilnehmer der Kundgebun g der rechtspopulistischen Bürgerbewegung Pro Chemnitz angeschlossen haben, ziehen durch die Stadt. Bei den für den 01.09.2018 angekündigten Demonstrationen rechnet die sächsische Polizei mit einer hohen Zahl von Teilnehmern. Foto: Ralf Hirschberger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Verwendung weltweit Foto: Ralf Hirschberger (dpa)

    Den gewaltsamen Tod des 35-jährigen Daniel H. in Chemnitz hat die politische Rechte rasend schnell instrumentalisiert. Wie konnte das funktionieren? Gibt es tiefere Ursachen für die Bereitschaft von immer mehr Menschen, sich den Kampagnen von AfD und Pegida anzuschließen – und das trotz einer wirtschaftlichen Blüte. Hat Deutschland nur ein Problem mit seinem Osten, oder geht das darüber hinaus? Wir haben einigen Experten wichtige Fragen gestellt. Die Antworten sollen helfen, sich eine eigene Meinung zu bilden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden