Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Würzburgs neues Wahrzeichen: Dirk Nowitzki

Politik

Würzburgs neues Wahrzeichen: Dirk Nowitzki

    • |
    • |
    Überwältigt vom Zuspruch der Fans: Basketballer Dirk Nowitzki vor den Fan-Massen auf dem Würzburger Residenzplatz.
    Überwältigt vom Zuspruch der Fans: Basketballer Dirk Nowitzki vor den Fan-Massen auf dem Würzburger Residenzplatz. Foto: Foto: Fabian Frühwirth

    Das ist ein Tag, den ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde“, rief Basketballer Dirk Nowitzki den rund 11 000 Fans beim Empfang auf dem Residenzplatz seiner Heimatstadt Würzburg zu. Der 33-Jährige wurde den ganzen Tag über für den Gewinn der Meisterschaft mit seiner Mannschaft Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Profiliga NBA frenetisch gefeiert. Bereits am Dienstagmittag hatte der Champion eine Pressekonferenz in der mit 2400 Besuchern besetzten s.Oliver Arena gegeben. Unter den Gästen war auch seine Schwester Silke sowie Vater Jörg Nowitzki. Die Frage, ob er an der Ende August in Litauen stattfindenden Europameisterschaft für Deutschland spielen wird, ließ Nowitzki dabei offen: „Ich muss das alles jetzt erst einmal sacken lassen, ich brauche Urlaub und werde mir meine Gedanken machen“, sagte der 2,13 Meter große Würzburger bei seinem Auftritt, der live im Fernsehen übertragen wurde. Im Anschluss machte sich der gebürtige Heidingsfelder, begleitet von einer Polizei-Eskorte, auf den Weg in Rathaus, wo er sich ins Goldene Buch der Stadt eintrug. „In meinem Herzen werde ich immer Würzburger bleiben“, schrieb der Nationalspieler, der als erster Deutscher überhaupt den NBA-Titel geholt hat. Nach einem Autocorso durch die Innenstadt warteten nach offiziellen Angaben schließlich über 11 000 Fans vor der Würzburger Residenz, wo Nowitzki vom Balkon am linken Flügel aus zunächst mit den Massen sang, ehe er auf einer Bühne von den Erlebnissen der abgelaufenen Saison erzählte. Nowitzki zeigte sich überwältigt von der Resonanz: „Es ist unglaublich, dass ihr das möglich gemacht habt. Ich bin verdammt stolz auf Würzburg.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden