Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Reise
Icon Pfeil nach unten

Amman, eine westliche Orientalin

Reise

Amman, eine westliche Orientalin

    • |
    • |
    Würfelhäuser: In Amman, Hauptstadt Jordaniens, leben zwei Millionen Menschen. Von fast überall aus kann man den 124 Meter hohen Flaggenmast  sehen.
    Würfelhäuser: In Amman, Hauptstadt Jordaniens, leben zwei Millionen Menschen. Von fast überall aus kann man den 124 Meter hohen Flaggenmast sehen. Foto: Foto: Britta Buss

    Amman ist keine orientalische Schönheit. Wie könnte sie auch? Nach dem, was sie hinter sich hat. Nach dem, was sie in den vergangenen etwa 65 Jahren in sich aufnehmen musste. Und so bezaubernd wie Damaskus, so betörend wie Marrakesch wird Amman, die Hauptstadt Jordaniens, wohl auch nie werden. Nicht, wenn das geschieht, was sich abzeichnet. Dass sich ihre jüngste Geschichte fortsetzt, dass sie für noch mehr Flüchtlinge aus den benachbarten Kriegs- und Krisengebieten zum Zufluchtsort und später zur zweiten Heimat wird. Von den Unruhen und Gefechten, die in benachbarten Ländern toben, ist hier nicht das Geringste zu spüren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden