Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Reise
Icon Pfeil nach unten

MONTPELLIER: Stippvisite in Montpellier: Mit der Linie 3 direkt ans Meer

MONTPELLIER

Stippvisite in Montpellier: Mit der Linie 3 direkt ans Meer

    • |
    • |
    In den Altstadtgassen von Montpellier findet man kleine Läden und nette Kneipen.
    In den Altstadtgassen von Montpellier findet man kleine Läden und nette Kneipen. Foto: Foto: Andrea Kümpfbeck

    Am Sonntag sollte man früh aufstehen. Denn wer erst gegen Mittag kommt, geht leer aus. Dann ist das knusprige Baguette schon weg. Von den acht verschiedenen Tomatensorten gibt es nur noch ein paar Reste. Und die frischen Austern, die am Morgen noch im Meer waren und die für 5,80 Euro das Kilo so groß sind wie eine Kinderfaust, sind ausverkauft. Der Bauernmarkt in Montpelliers postmodernem Stadtteil Antigone ist ein Geheimtipp. Hier decken sich die Einheimischen mit all den Leckereien ein, die das südfranzösische Schlaraffenland zu bieten hat: mit schmackhaftem Ziegenkäse und den kleinen, grünen Oliven, die rund um Montpellier wachsen; mit glänzend roten, weißen oder gelben Zwiebeln; mit Leberpastete oder Steinpilzsalami.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden