Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

BRASÍLIA: Argentinien fühlt sich ausgeplündert

BRASÍLIA

Argentinien fühlt sich ausgeplündert

    • |
    • |

    Argentiniens Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner sieht ihr Land angesichts des weiterhin drohenden Zahlungsausfalls als Opfer internationaler Attacken. „Wir glauben, dass wir diese Art internationale Plünderung auf finanziellem Gebiet beenden müssen, die sie heute mit Argentinien vorhaben, und die sie auch in anderen Länder der Welt machen wollen.“ Das sagte die Staatschefin am Mittwoch am Rande des Gipfeltreffens der Brics-Schwellenländer mit südamerikanischen Staats- und Regierungschefs in der brasilianischen Hauptstadt Brasília.

    Frist bis Ende Juli

    Internationalen Institutionen warf sie vor, das Leben der Völker zu verkomplizieren, anstatt Lösungen anzubieten. Argentinien sieht sich derzeit mit Forderungen eines US-Hedgefonds und anderer Gläubiger in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar (1,1 Milliarden Euro) konfrontiert.

    Wenn das Geld nicht bis Ende dieses Monats bei diesen Gläubigern ist, könnten die großen Ratingagenturen dies als Zahlungsausfall werten. Argentinien würde als Pleitestaat gelten – und das, obwohl die Regierung des südamerikanischen Landes eigentlich über genügend Mittel verfügt, um ihre Schulden zu begleichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden