Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Bidirektionales Laden: Wann zapft die Wallbox auch Strom aus dem E-Auto?

Karlstadt

Bidirektionales Laden: Wann zapft die Wallbox auch Strom aus dem E-Auto?

    • |
    • |
    Bisher sind in Deutschland nur Wallboxen auf dem Markt, die vom Netz oder Haus zum Auto laden können, nicht umgekehrt. Autos aber könnten als mobile Stromspeicher das Stromnetz stützen.
    Bisher sind in Deutschland nur Wallboxen auf dem Markt, die vom Netz oder Haus zum Auto laden können, nicht umgekehrt. Autos aber könnten als mobile Stromspeicher das Stromnetz stützen. Foto: Thomas Obermeier

    Fünf Rentnern aus dem Karlstadter Ortsteil Gambach (Lkr. Main-Spessart) lässt es keine Ruhe, dass  Wandladestationen den Strom nur in eine Richtung fließen lassen: vom Stromnetz zum Auto. Sie überlegen, sich Elektroautos anzuschaffen, und sagen: "Aber wenn, dann wollen wir den Batteriespeicher der Autos auch in die andere Richtung nutzen." Dann würde also Strom auch mal vom Auto ins Haus oder ins Stromnetz zurückfließen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden