Schon 2018 fehlten der mainfränkischen Wirtschaft über alle Branchen hinweg rund 20 000 Fachkräfte. Bis zum Jahr 2030 steigt der Engpass auf 45 000 Personen an. Das ist das Ergebnis des IHK-Fachkräfte-Reports 2018. "Wir müssen schauen, dass das Potential älterer Arbeitnehmernicht verloren geht", sagt Lukas Kagerbauer, Bereichsleiter Berufsausbildung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Würzburg-Schweinfurt. Von einem Fachkräftemangel spricht man, wenn es für Unternehmen nicht möglich ist, ausreichend qualifiziertes Personal zu finden. Dies kann dazu führen, dass Betriebe oder ganze Wirtschaftszweige weniger wachsen als es mit entsprechendem Fachpersonal möglich gewesen wäre.
Würzburg