Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Firmen & Fakten: Milka-Hersteller Mondelez muss Einbußen verdauen

Main-Post Wirtschaft

Firmen & Fakten: Milka-Hersteller Mondelez muss Einbußen verdauen

    • |
    • |
    Firmen & Fakten: Milka-Hersteller Mondelez muss Einbußen verdauen
    Firmen & Fakten: Milka-Hersteller Mondelez muss Einbußen verdauen

    Die Geschäfte der Kraft-Nachfolgefirma Mondelez International laufen nicht rund. Der Umsatz des Milka- und Philadelphia-Herstellers schrumpfte im Schlussquartal um zwei Prozent auf 9,5 Milliarden Dollar (7,1 Milliarden Euro). Der Gewinn fiel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar um 36 Prozent auf unterm Strich 534 Millionen Dollar. Der Lebensmittel-Multi hatte sich Anfang Oktober aufgespalten – in Mondelez war das Snack- und Süßwarengeschäft der alten Kraft Foods aufgegangen.

    Absatzkrise in Europa lässt Gewinn bei Renault schmelzen

    Der Gewinn beim französischen Autobauer Renault ist wegen der Absatzkrise in Europa 2012 geschrumpft. Im vergangenen Jahr sank das Ergebnis unter dem Strich um 15 Prozent auf 1,77 Milliarden Euro. Der Umsatz ging um 3,2 Prozent auf 41,3 Milliarden Euro zurück. Frankreichs Autobauern macht vor allem die Absatzkrise in Südeuropa zu schaffen.

    Puma: Nach Gewinneinbruch wird stagnierender Umsatz erwartet

    Im vergangenen Jahr hat Puma einen herben Gewinneinbruch verzeichnet, zugleich aber einen Rekordumsatz erzielt – für 2013 rechnet der Sportartikelhersteller mit stagnierenden Erlösen. Das MDax-Unternehmen steckt damit in der schwersten Krise seit Jahren. Die mangelnde Ausgabefreude vor allem der europäischen Verbraucher und viele hausgemachte Probleme schwächen die Ertragskraft, weshalb der Konzern derzeit aufwendig umgebaut wird. Hinzu kommt eine Führungskrise: Viele Top-Manager verlassen den Konzern, Vorstandschef Franz Koch geht Ende März.

    Nestlé steigert 2012 Umsatz und Gewinn

    Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé hat 2012 von guten Geschäften in Nordamerika und den Schwellenländern profitiert. Der Umsatz des Konzerns aus der Schweiz stieg um 10,2 Prozent auf 92,2 Milliarden Franken (64,3 Milliarden Euro), wie der Konzern in Vevey mitteilte. Hier halfen auch positive Währungseffekte und Zukäufe. Der Gewinn stieg um 1,1 Milliarden Franken auf 10,6 Milliarden Franken. Die Ziele für das laufende Jahr bekräftigte der Hersteller etwa von Nescafé, Alete-Babynahrung oder Maggi-Suppen.

    Deutsche Bahn verklagt Zughersteller Bombardier

    Wegen angeblicher Mängel an Regional- und S-Bahn-Zügen fordert die Deutsche Bahn von ihrem Lieferanten Bombardier Schadenersatz in Millionenhöhe. Laut der „Süddeutschen Zeitung“ verlangt der Staatskonzern Ersatz für Schäden in Höhe von 160 Millionen Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden