Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Kitzingen: Heißer Juni hat Folgen für die Ernte: 200.000 Tonnen Getreide weniger aus Unterfranken erwartet

Würzburg/Kitzingen

Heißer Juni hat Folgen für die Ernte: 200.000 Tonnen Getreide weniger aus Unterfranken erwartet

    • |
    • |
    Wintergerste auf einem Feld: Den Bauern in Unterfranken steht in diesem Sommer eine unterdurchschnittliche Getreideernte bevor - mit regionalen Unterschieden. 
    Wintergerste auf einem Feld: Den Bauern in Unterfranken steht in diesem Sommer eine unterdurchschnittliche Getreideernte bevor - mit regionalen Unterschieden.  Foto: Patrick Pleul, dpa

    Der Juni 2022 war extrem: kaum Regen und ein Hitzerekord in Unterfranken am letzten Pfingstferienwochenende. Am Sonntag, 19. Juni, war Kitzingen mit 37,4 Grad der heißeste Ort in ganz Bayern. Die Folgen der Trockenheit sowie der starken Sonneneinstrahlung in diesem Monat spüren Förster und Landwirte in Unterfranken nun extrem.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden