Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

BRÜSSEL: Managern geht es an den Kragen

BRÜSSEL

Managern geht es an den Kragen

    • |
    • |
    Hinter Gittern: Um Betrügereien an den Finanzmärkten künftig besser bekämpfen zu können, schnürten die EU-Abgeordneten ein drakonisches Strafpaket.
    Hinter Gittern: Um Betrügereien an den Finanzmärkten künftig besser bekämpfen zu können, schnürten die EU-Abgeordneten ein drakonisches Strafpaket. Foto: Foto: Thinkstock

    Betrügern am Finanzmarkt geht es an den weißen Kragen: Mindestens vier Jahre Gefängnis, dazu drastische Geldstrafen in Einzelfällen bis zu fünf Millionen Euro – diese Sanktionen hat das Europäische Parlament am Dienstag in Straßburg beschlossen. „Es darf null Toleranz für solche Täter geben“, kommentierten EU-Justizkommissarin Viviane Reding und ihr Binnenmarkt-Kollege, Michel Barnier, den Beschluss der Parlamentarier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden