Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Rente" – das neue Magazin ist da

Würzburg

"Rente" – das neue Magazin ist da

    • |
    • |
    Redakteurin Claudia Kneifel mit dem neuen Magazin "Rente".
    Redakteurin Claudia Kneifel mit dem neuen Magazin "Rente". Foto: Daniel Biscan

    Im Alter finanziell gut abgesichert sein – das wünscht sich jeder. Kern der Altersvorsorge bleibt für die meisten die gesetzliche Rentenversicherung. Doch wie viel Geld kann ich daraus später erwarten? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich früher in Rente gehen möchte? Wie sollte ich sonst noch vorsorgen? Weil das Thema Rente jeden betrifft und so wichtig ist, haben wir uns entschieden, das neue Magazin "Rente" mit vielen Tipps rund um die finanzielle Planung des Ruhestands herauszugeben. Es ist ab sofort in allen Geschäftsstellen und im Online-Shop der MediengruppeMain-Post für 4,95 Euro erhältlich.

    "Rente", das neue Magazin der Mediengruppe Main-Post.
    "Rente", das neue Magazin der Mediengruppe Main-Post. Foto: Gettyimages

    Viele Informationen für künftige Ruheständler

    Das Heft hat über 60 Seiten und ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Der eine will früher in Rente, der andere die gesetzliche Rente noch aufbessern und immer mehr Senioren wollen oder müssen länger arbeiten. In der gesetzlichen Rentenversicherung ist das alles möglich – man muss nur wissen wie. Rente und Arbeit sind daher ein Schwerpunkt des Heftes, genau wie Geldanlage und Altersvorsorge.

    Dem Thema Altersvorsorge und Frauen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Denn die Einkommensunterschiede im Berufsleben haben ihre Folgen auch im Alter, denn wer heute weniger verdient, hat im Alter weniger Rente. Und meist sind es immer noch die Frauen, die über weniger Einkommen verfügen, weil sie Teilzeit arbeiten. Dieses Kapitel zeigt, wie Frauen ihren finanziellen Spielraum vergrößern und sich eine sichere Basis fürs Alter schaffen können.

    Auch Reha ist ein Thema

    Zuletzt geht es um das wichtige Thema Rehabilitation. Schweres Asthma, Rheuma, Rückenschmerzen, Diabetes, Depressionen – Krankheiten können das Arbeitsleben stark beeinträchtigen. Damit kranke Menschen nicht ausfallen und schon früh eine Erwerbsminderungsrente beziehen, bietet die Rentenversicherung auch Möglichkeiten der medizinischen Rehabilitationen an. Alles Wissenswerte dazu haben wir für Sie zusammengefasst.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden