Es kann der Schokoriegel sein, obwohl gerade Diät angesagt ist, oder eine neue Jeans, die eigentlich nicht ins Budget passt - viele Menschen lassen sich hin und wieder zu spontanen Kaufentscheidungen hinreißen, die sie im Nachhinein bereuen, sagt Dr. Anand Krishna vom Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Würzburg. Gemeinsam mit zwei Masterstudentinnen hat er jetzt in einer Studie das Phänomen "Impulskäufe" näher untersucht. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend – und sie zeigen, dass viele Menschen anfällig für spontanen Konsum sind.
Würzburg