Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Studie der Uni Würzburg: Wann wir besonders anfällig für Impulskäufe sind

Würzburg

Studie der Uni Würzburg: Wann wir besonders anfällig für Impulskäufe sind

    • |
    • |
    Beim Einkaufen landet häufig mehr im Wagen, als ursprünglich vorgesehen war. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat sich in einer Studie mit diesen ungeplanten Impulskäufen beschäftigt.
    Beim Einkaufen landet häufig mehr im Wagen, als ursprünglich vorgesehen war. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat sich in einer Studie mit diesen ungeplanten Impulskäufen beschäftigt. Foto: Symbolfoto: Thinkstock

    Es kann der Schokoriegel sein, obwohl gerade Diät angesagt ist, oder eine neue Jeans, die  eigentlich nicht ins Budget passt - viele Menschen lassen sich hin und wieder zu spontanen Kaufentscheidungen hinreißen, die sie im Nachhinein bereuen, sagt Dr. Anand Krishna vom Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Würzburg. Gemeinsam mit zwei Masterstudentinnen hat er jetzt in einer Studie das Phänomen "Impulskäufe" näher untersucht. Die Ergebnisse sind zum Teil überraschend – und sie zeigen, dass viele Menschen anfällig für spontanen Konsum sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden