Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Wertheim: Warema breitet sich am Almosenberg aus

Wertheim

Warema breitet sich am Almosenberg aus

    • |
    • |
    Die Firma Warema hat am Almosenberg in Wertheim-Bettingen mit dem Bau eines Vertriebsstandorts inklusive eines neuartigen Showrooms begonnen. In Sichtweite soll zudem ein Logistikzentrum entstehen.
    Die Firma Warema hat am Almosenberg in Wertheim-Bettingen mit dem Bau eines Vertriebsstandorts inklusive eines neuartigen Showrooms begonnen. In Sichtweite soll zudem ein Logistikzentrum entstehen. Foto: Warema Renkhoff SE

    Die Marktheidenfelder Sonnenschutzanbieter Warema Renkhoff SE plant Millionen-Investitionen im benachbarten Bettingen (Main-Tauber-Kreis), einem Stadtteil von Wertheim.  Der Kaufvertrag für eine zweite, große Ansiedlungsfläche am Almosenberg ist notariell beurkundet, teilte die Stadt Wertheim mit.

    Auf dem 63 000 Quadratmeter großen Grundstück plant Warema für 37 Millionen Euro den Bau eines Logistikzentrums und einer Produktionsstätte mit ungefähr 300 Arbeitsplätzen. Warema will ab Herbst in zwei Bauabschnitten mit der Errichtung des Gebäudekomplexes mit Büroflächen sowie einer Produktionsstätte für mechanische Metallbearbeitung und Pulverbeschichtung beginnen. Der neue Warema-Standort am "Hymerring" liegt in Sichtweite des geplanten "Warema Sun Forums".

    Was es mit dem anderen Vorhaben auf sich hat

    Seit Anfang Februar sind die Bauarbeiten für diesen neuartigen Showroom im Gang. Der laut Stadt Wertheim "architektonische Blickfang" auf einem 7800 Quadratmeter großen Grundstück an der Zufahrt zum Wertheim Village soll bis Frühjahr 2020 fertig sein. Der noch in Marktheidenfeld ansässige regionale Vertriebsstandort mit etwa 40 Beschäftigten wird dorthin verlagert. Dieses Projekt umfasst Investitionen in Höhe von sieben Millionen Euro.

    Unter dem Dach des Familienunternehmens Warema Renkhoff SE sind in verschiedenen nationalen und internationalen Produktions- und Vertriebsgesellschaften der Gruppe rund 3700 Mitarbeiter beschäftigt, die sich auf ein internationales Netz von 13 Vertriebsgesellschaften und 20 Standorte verteilen. Der Jahresumsatz lag 2017 bei etwa 460 Millionen Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden