Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Wo Wind und Sonne fehlen: Kraft-Wärme-Kopplung als Alternative

Schweinfurt

Wo Wind und Sonne fehlen: Kraft-Wärme-Kopplung als Alternative

    • |
    • |
    Die Firma SenerTec aus Schweinfurt stellt Anlage für die Kraft-Wärme-Kopplung her. Die kleinen Blockheizkraftwerke erzeugen Strom und Wärme.
    Die Firma SenerTec aus Schweinfurt stellt Anlage für die Kraft-Wärme-Kopplung her. Die kleinen Blockheizkraftwerke erzeugen Strom und Wärme. Foto: SenerTec

    Die gesamte Energie für das eigene Haus selbst zu produzieren: Das wünschen sich viele Verbraucher nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen. Neben Photovoltaik oder Windanlagen gibt es eine weitere Möglichkeit: Kraft-Wärme-Kopplung, kurz KWK. Die Blockheizkraftwerke erzeugen gleichzeitig Strom und Wärme, ein Verbrennungsmotor treibt dabei einen Stromgenerator an. Die anfallende Abwärme wird dann für die Heizung und das Warmwasser genutzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden