Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Main-Post Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburg macht Wellen

Würzburg

Würzburg macht Wellen

    • |
    • |
    _
    _

    Im Jahr 1997 konnte erstmals ein Computer einen amtierenden Schachweltmeister schlagen. Knapp 20 Jahre später, Anfang dieses Jahres, triumphierte ein Rechner mit der Google-Software „Deep Mind“ im „Go“-Spiel – einem der ältesten und komplexesten Spiele, die Menschen je entwickelt haben. Künstliche Intelligenz (KI) ist dem Menschen immer öfter nicht nur ebenbürtig, sondern überlegen. Wie beunruhigend ist das? In der Debatte um die Folgen der Digitalisierung standen anfangs einfache, repetitive Arbeiten im Mittelpunkt: Tätigkeiten mit hohem Routineanteil werden in Zukunft von Computern oder Maschinen übernommen, so die weit verbreitete Annahme. Einfache Verwaltungsaufgaben in Unternehmen oder die Fließbandarbeit in der Fertigung. Geistig anspruchsvolle Arbeit werde dagegen auf absehbare Zeit exklusiv dem Menschen zustehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden