Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

London: Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen Sauerstoff

London

Studie: Metallknollen in der Tiefsee erzeugen Sauerstoff

    • |
    • |
    Manganknollen können einer Studie zufolge auf dem Meeresboden Sauerstoff erzeugen. (Archivbild)
    Manganknollen können einer Studie zufolge auf dem Meeresboden Sauerstoff erzeugen. (Archivbild) Foto: picture alliance / dpa

    Auf dem dunklen Meeresboden der Tiefsee haben Forscher Hinweise auf Sauerstoffproduktion durch metallhaltige Knollen entdeckt. Nach einer Studie im Fachmagazin „Nature Geoscience”, vermuten die Wissenschaftler, dass der „dunkle Sauerstoff” durch Elektrolyse des Meerwassers entsteht - dieses also in Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt wird. Das widerspräche der bisherigen Annahme, dass in der Tiefsee Sauerstoff nur aufgenommen und nicht erzeugt wird. Zur Sauerstoffherstellung durch Photosynthese braucht es Sonnenlicht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden