Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten
Finanzen
Icon Pfeil nach unten

300 Euro Kindergeld: Kann man sie wirklich bekommen?

Kindergeld

300 Euro Kindergeld: Kann man sie wirklich bekommen?

    • |
    • |
    • |
    Immer wieder kursieren im Internet Gerüchte zu Kindergeld-Zahlungen in Höhe von 300 Euro. Doch ist das überhaupt möglich?
    Immer wieder kursieren im Internet Gerüchte zu Kindergeld-Zahlungen in Höhe von 300 Euro. Doch ist das überhaupt möglich? Foto: Mediaparts, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Immer wieder kursieren im Netz und in den sozialen Medien Berichte, wonach Eltern in Deutschland 300 Euro Kindergeld pro Monat erhalten oder erhalten könnten. Doch was steckt wirklich dahinter? Handelt es sich um eine neue Regelung oder eine Fehlinformation?

    Tatsächlich gibt es aktuell – Stand März 2025 - keine geplante Kindergelderhöhung auf 300 Euro. Vielmehr basiert dieses Gerücht auf Missverständnissen rund um frühere Einmalzahlungen sowie auf Verwechslungen mit anderen Familienleistungen. Dieser Faktencheck klärt die wichtigsten Punkte: Wie hoch ist das Kindergeld aktuell? Woher stammt die Zahl von 300 Euro? Und gibt es Pläne für eine Erhöhung?

    Kindergeld 2025: So viel Geld können Eltern aktuell erhalten

    Das Kindergeld ist eine staatliche Leistung für Eltern, die in Deutschland leben und ihr Kind selbst versorgen. Die derzeitige Kindergeldhöhe beträgt der Bundesagentur für Arbeit zufolge:

    Das Kindergeld soll grundsätzlich die Grundversorgung eines Kindes unterstützen. Neben dem Kindergeld gibt es noch weitere finanzielle Unterstützungsmaßnahmen für Familien, wie den Kinderzuschlag für Eltern mit geringem Einkommen.

    300 Euro Kindergeld – Woher stammt die Zahl?

    Die oft genannte Zahl von 300 Euro stammt aus mehreren Quellen im Netz, die jedoch nichts mit einer dauerhaften Kindergelderhöhung zu tun haben. Leistungen, die zu einer Verwechslung geführt haben, könnten folgend sein:

    Kinderbonus während der Corona-Pandemie (2020)

    • Während der Corona-Krise zahlte die Bundesregierung im Herbst 2020 eine einmalige Sonderzahlung von 300 Euro pro Kind als sogenannten „Kinderbonus“.
    • Dieser Betrag wurde unabhängig vom Einkommen der Eltern gewährt und zusätzlich zum regulären Kindergeld ausgezahlt.
    • Im Februar 2021 kamen dann noch einmal 150 Euro hinzu. Insgesamt konnten Eltern in dieser Zeit also 450 Euro als Zuschuss zum regulären Kindergeld erhalten.

    Dies erklärt die Vereinigte Lohnsteuerhilfe auf ihrer Website.

    Kinderzuschlag von bis zu 297 Euro pro Kind (2025)

    Wie das Kindergeld ist der Kinderzuschlag also eine monatliche Leistung, wird der Bundesagentur für Arbeit zufolge aber gesondert betrachtet.

    Einige Medien oder Nutzer im Netz verwechseln den Kinderzuschlag oder frühere Sonderzahlungen offenbar mit einer generellen Kindergelderhöhung.

    Kindergeld: Ist eine Erhöhung auf 300 Euro geplant?

    Tatsächlich wird das Kindergeld in Deutschland schrittweise erhöht. Allerdings bislang nicht in der Höhe von 300 Euro. Derzeit liegt das Kindergeld bei 255 Euro im Monat pro Kind. Wie tagesschau.de bereits 2024 berichtete, ist eine erneute Kindergelderhöhung für das Jahr 2026 angedacht. Diesmal soll das Kindergeld von 255 Euro auf 259 Euro – also um vier Euro monatlich – steigen.

    Eine generelle Erhöhung des Kindergelds auf 300 Euro ist nicht geplant. Wer finanzielle Unterstützung benötigt, kann aber weitere Leistungen wie den Kinderzuschlag oder Steuervergünstigungen, wie den Kinderfreibetrag, prüfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden