In Deutschland haben die meisten Menschen einen Anspruch auf Elterngeld, wenn sie ein Kind bekommen und deswegen nicht oder weniger arbeiten. Aber können beide Elternteile das Geld auch gleichzeitig bekommen?
Schon gewusst? Die Höhe des Elterngeldes richtet sich nach dem Gehalt. Maximal sind es jedoch 1800 Euro. Und ausgezahlt wird das Elterngeld monatlich.
Elterngeld beantragen: Wie lange kann man Elterngeld gemeinsam bekommen?
Laut dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJ) soll das Elterngeld fehlendes Einkommen auffangen, wenn Eltern nach der Geburt für ihr Kind da sein wollen und deshalb ihre berufliche Arbeit unterbrechen oder einschränken. Dafür stehen beiden Elternteilen insgesamt 14 Monate Basiselterngeld zu.
Bisher war es möglich, die Monate frei untereinander aufzuteilen:
- Man konnte das Basiselterngeld also hintereinander beziehen.
- Oder abwechselnd.
Außerdem konnte man das Elterngeld für sieben Monate gleichzeitig beziehen, wie der MDR berichtet. Das hat sich allerdings geändert. Für Eltern, deren Kinder ab dem 1. April 2024 geboren wurden, gilt diese letzte Regelung nicht mehr.
Neue Regelung: Nur noch ein Monat zeitgleich Elterngeld
Wie man auf der Website des Familienportals des Bundes nachlesen kann, ist der gleichzeitige Bezug von Basiselterngeld durch beide Elternteile nur noch für einen Monat möglich, wenn ihr Kind nach dem 31. März 2024 geboren ist.
Das Familienportal schreibt dazu: „Basiselterngeld können Sie nur für maximal 1 Monat und nur innerhalb der ersten 12 Lebensmonate Ihres Kindes gleichzeitig mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner bekommen. Das heißt auch: Ab dem 13. Lebensmonat kann ein Elternteil nur dann Basiselterngeld bekommen, wenn der andere Elternteil im selben Zeitraum entweder kein Elterngeld oder Elterngeld Plus bezieht.“
Gut zu wissen: Das gilt beim Elterngeld für Alleinerziehende.
Gemeinsames Elterngeld nur noch für einen Monat: Ausnahmen
Von dieser Regelung gibt es allerdings Ausnahmen. Wie das Familienportal erklärt, können Eltern das Basiselterngeld auch für mehr als einen Monat gleichzeitig beziehen, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Ihr Kind oder ihre Kinder wurden besonders früh geboren. Mindestens: sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin.
- Sie haben Zwillinge, Drillinge oder Mehrlinge bekommen.
- Das Neugeborene oder die Neugeborenen sind mit einer Behinderung zur Welt gekommen.
- Oder es gibt in der Familie Geschwisterkinder, die eine Behinderung haben und den Geschwisterbonus erhalten.
Schon gewusst? Diese finanziellen Hilfen gibt es für Eltern.
Nur noch ein Monat gemeinsames Elterngeld: Kritik von Familienverbänden
Seit dem 1. April 2024 können Eltern noch für einen Monat gemeinsam Basiselterngeld beziehen. Doch warum wurde diese Regel eingeführt? Eine Spreche des Bundesfamilienministeriums hat gegenüber dem MDR erklärt: „Mit der Regelung soll eine langfristig partnerschaftliche Aufteilung von Sorgearbeit und Erwerbstätigkeit beider Elternteile gefördert werden. Väter sollen darin bestärkt werden, Elterngeldmonate abwechselnd mit der Partnerin zu beziehen. Dies ist auch aus gleichstellungspolitischen Gesichtspunkten sinnvoll.“
Doch wie der MDR berichtet, gibt es viel Kritik an dieser Regelung. So hat Friedrich Förster, Vorsitzender vom Deutschen Familienverband Sachsen, im MDR-Gespräch erklärt: „Es kann aber sein, dass eben durch so eine Regelung der Schuss nach hinten losgeht, wenn dann einfach der Ernährer, der ja meistens immer noch der Mann ist, länger wegfällt, als das in der Vergangenheit der Fall war.“
Die Elterngeldmentorin Diana Lieg vermutet laut dem MDR, dass der Staat mit der neuen Regel Geld sparen wolle. Je komplizierter die Anträge seien, desto weniger Menschen könnten dieses Geld korrekt beantragen. Außerdem vermutet Lieg, dass die Zeit durch die neue Regel zwischen den Elternteilen nicht gerecht aufgeteilt werde. O-Ton Lieg: „Ich sehe das aus Beratungen mit den Eltern, dass das nicht der Realität entspricht. Die wenigsten Paare wollen es sich so radikal aufteilen, dass die Mutter z.B. schon nach sechs bis sieben Monaten wieder arbeiten geht und insofern nützt es den Eltern auch gar nichts.“
Schon gewusst? In diesem Land bekommen jetzt auch Großeltern Elterngeld.
Können beide Elternteile gleichzeitig Elterngeld Plus beziehen?
Bei der neuen Regelung gibt es allerdings ein Schlupfloch: das Elterngeld Plus. Denn wie das Familienportal schreibt, kann man Elterngeld Plus auch länger als einen Monat gleichzeitig mit dem anderen Elternteil bekommen. Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob der andere Elternteil ebenfalls Elterngeld Plus bezieht oder Basiselterngeld.
Viel gemeinsame Zeit bei der Kindeserziehung werden Eltern durch diese Regelung allerdings nicht haben. Denn das Elterngeld Plus richtet sich vor allem an Eltern, die schon während des Elterngeldbezugs wieder in Teilzeit arbeiten wollen.
Gut zu wissen: So viel Elterngeld gibt es bei Zwillingen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden