Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Landkreis Würzburg ruft zur Beteiligung am Aktionsplan Inklusion auf: Bürgerinnen und Bürger sollen Vorschläge für konkrete Maßnahmen einbringen

Würzburg

Landkreis Würzburg ruft zur Beteiligung am Aktionsplan Inklusion auf: Bürgerinnen und Bürger sollen Vorschläge für konkrete Maßnahmen einbringen

    • |
    • |
    • |

    Wie inklusiv ist der Landkreis Würzburg? Und wie kann der Alltag von Menschen mit Einschränkungen ganz konkret verbessert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, bei der der Landkreis Würzburg alle Bürgerinnen und Bürger zum Mitwirken einlädt. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Landratsamts entnommen.

    Am Donnerstag, 22. Mai, von 17 bis 20 Uhr findet am Landratsamt Würzburg (Sitzungssaal 2, Haus II in der Zeppelinstraße 15) eine Beteiligungsveranstaltung zum Thema „Freizeit, Sport, Kultur und Ehrenamt“ statt. Weitere Themenabende sollen im Laufe der nächsten Monate stattfinden. Eingeladen sind alle Menschen – mit oder ohne Behinderung – die sich einbringen möchten, um Maßnahmenvorschläge und Ideen für mehr Teilhabe zu diskutieren. Das Team des Büros für Chancengleichheit, die Inklusionsbeauftragte des Landkreises Würzburg, Fabienne Erk, und weitere berufliche Akteurinnen und Akteure aus den Bereichen Inklusion und Barrierefreiheit bringen ihre fachliche Expertise in die Diskussion und Workshops ein.

    Ziel der Veranstaltung ist es, konkrete Empfehlungen zu sammeln, die im zukünftigen Aktionsplan Inklusion für den Landkreis festgehalten werden. Dieser Plan soll helfen, Barrieren im Alltag abzubauen und die Teilhabe für alle Menschen im Landkreis zu verbessern.

    Landrat Thomas Eberth wird die Veranstaltung eröffnen. Anschließend werden die bisherigen Ergebnisse aus den im vergangenen Jahr durchgeführten Bürgerbefragungen vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmenden Maßnahmen diskutiert. Auch für einen anschließenden Austausch ist gesorgt.

    Details zur Teilnahme und Anmeldung

    Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Büro für Chancengleichheit am Landratsamt Würzburg um Anmeldung bis 16. Mai 2025. Kontakt per E-Mail an s.vucic@lra-wue.bayern.de oder Tel.: (0931) 8003-5184.

    Bei allen weiteren inhaltlichen Fragen können sich Interessierte an die Inklusionsbeauftragte des Landkreises Würzburg, Fabienne Erk, wenden; per E-Mail an f.erk@lra-wue.bayern.de oder Tel.: (0931) 8003-5186.

    Die Veranstaltungsräume sind rollstuhlgerecht erreichbar. Sollte weiterer Unterstützungsbedarf bestehen, können Interessierte dies bei der Anmeldung angeben. (cor)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden