Würzburg Wasserschutzgebiet Zeller Quellen: Jetzt kommen alle Argumente von Knauf und Co. auf den Tisch Am Freitag werden die Interessen rund ums geplante Bergwerk und die DK1-Deponie erörtert, die dem Wasserschutzgebiet entgegenstehen. Wie es weitergeht und wer entscheidet. Angelika Kleinhenz und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Offene Bäcker an Allerheiligen: Hier bekommen Sie heute frisches Brot und Brötchen im Landkreis Würzburg Auch an Allerheiligen wollen viele Menschen im Landkreis Würzburg auf frische Brötchen nicht verzichten. Diese Bäckereien haben am Feiertag geöffnet. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt/Greußenheim "Prophetin" des Universellen Lebens ist tot: Gabriele Wittek im hohen Alter gestorben Gerüchte um ihren Tod gab es immer wieder. Nun ist Gabriele Wittek, die selbsternannte "Posaune Gottes", gestorben. Ihre Glaubensgemeinschaft UL besteht fort. Benjamin Stahl und Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wracks können teuer kommen: Was mit verlassenen Schrottfahrzeugen passiert und was Haltern droht Immer wieder stehen am Straßenrand in Unterfranken schrottreife Fahrzeuge - teils monatelang. Wer ist zuständig? Wann greift die Polizei ein? Das Wichtigste im Überblick. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altertheim/Iphofen/Würzburg Großer Streit um Wasser, Knauf-Bergwerk und Deponie: Das könnte auf 85.000 Menschen im Raum Würzburg zukommen Hier wirtschaftliche Interessen, da Sorge ums Trinkwasser: Im Westen von Würzburg steht eine große Auseinandersetzung unter brisantem Zeitdruck an. Wir erklären, worum es geht. Angelika Kleinhenz, Jürgen Haug-Peichl und Natalie Greß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt Hettstädter Gemeinderat beschließt neue Satzung zur Grundsteuer Herbert Ehehalt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Greußenheim Ist das ein Sakralbau oder eine Maschinenhalle? Universelles Leben und Gemeinde Greußenheim streiten vor Gericht Das Verwaltungsgericht Würzburg hat dem UL eine Baugenehmigung auf seinem Greußenheimer Hofgut entzogen. Auch ein Mitglied der UL-Spitze meldete sich in der Verhandlung. Benjamin Stahl und Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hettstadt "Für unseren Fahrpreis kommt man ja auch mit dem Bus nirgendwo hin": Wieso diese Menschen das Bürgertaxi fahren Zum Arzt, zum Bäcker, zum Friedhof: An zwei Tagen die Woche sind sie mit dem Kleinbus ehrenamtlich in Hettstadt unterwegs. Vier Fahrerinnen und ein Fahrer berichten, warum. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern