Würzburg Am Hubland in Würzburg gibt es wieder einen Biergarten: Wer dahinter steckt und wo genau er zu finden ist Pünktlich zum Start in die warme Jahreszeit öffnet am Hubland wieder ein Biergarten. Er läuft als Pop-up-Konzept. Wer steckt dahinter? Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadt Würzburg Was geschah einer 36-Jährigen in der Nacht? Mysteriöser Vorfall beschäftigt die Würzburger Kripo Ins Krankenhaus kam die betrunkene Frau mit einer Kopfverletzung, die man zunächst einem Sturz zuordnete. Doch dann kamen ihre Erinnerungen zurück. Lara Meißner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Hitler-Bild in der Whatsapp-Kollegengruppe: Amtsgericht Würzburg verurteilt Lkw-Fahrer zu Geldstrafe Ist eine Nachricht in einer Gruppe mit 32 Mitgliedern schon die Öffentlichkeit? Um diese Frage drehte sich der Prozess gegen einen 37-Jährigen aus dem Landkreis Würzburg. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg In Würzburg gibt es wieder ein Autokino – alle Infos zum "Autoflimmern" Das Autokino "Autoflimmern" auf dem Dallenberg-Parkplatz startet nach drei Jahren Pause in eine neue Saison. Welche Filme laufen und wo es Tickets gibt. Sophia Scheder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Bäume am Würzburger Bahnhofsplatz: Die erste Hälfte der Allee ist jetzt gepflanzt Vor sieben Jahren hatte OB Schuchardt vorgeschlagen, dass zwei Baumreihen den Bahnhofsplatz einrahmen sollen: Jetzt wurden dort zehn Ulmen gepflanzt. Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburgs Klimaschutz zeigt Erfolge: Fortschritte bei der Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasen Ein Rückgang von 76.000 Tonnen Treibhausgasen in drei Jahren – Würzburg beweist, wie durch gezielte Maßnahmen und Anpassungen im Stadtverkehr der Umwelt geholfen werden kann. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellerau Die Zeitmaschine stottert: Das Würzburger Theater zeigt eine Bühnenfassung von "Die Zeitmaschine" Manfred Kunz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir über uns Warum mainpost.de ab heute anders aussieht Website, App, Newsletter: Alle digitalen Angebote der Main-Post erscheinen seit heute in neuer Optik. Neben dem veränderten Design erwarten Sie auch neue Funktionen. Ivo Knahn| 34 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Frühjahrs-Fahrradcheck in Versbach ein voller Erfolg Gemeinsame Aktion des Grünen Ortsverbands mit dem ADFC und dem VCD Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburg und der Bauernkrieg: Die Revolution beginnt Hans Steidle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Was gefällt Ihnen an sich selbst nicht? Zwölf Fragen an OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg Bei Spargel und Eis, da kann OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg (CSU) schon auch mal schwach werden. Was sie sonst noch aus der Ruhe bringt und an anderen stört. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Fleißig, diszipliniert, beharrlich: OB-Kandidatin Judith Roth-Jörg sieht noch viel Potenzial für Würzburg Judith Roth-Jörgs Weg war nicht immer einfach. Was die CSU-Kandidatin aus ihrer Kindheit mitnimmt und warum sie manchmal empfindlich ist. Ein Porträt. Thomas Fritz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Trotz Rente noch total aktiv: Diese 5 Menschen aus Würzburg haben sich gegen ein ruhiges Leben im Ruhestand entschieden Sie haben verschiedene Ehrenämter, gehen arbeiten oder haben vielseitige Hobbys: Fünf Rentnerinnen und Rentner aus Würzburg trotzen den Vorurteilen vom ruhigen Leben. Anna Breitling und Gina Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Papst Franziskus ist tot: Wie Würzburgs Bischof Franz Jung und führende Katholiken im Bistum darauf reagieren Der verstorbene Papst wird von vielen für seine Reformbemühungen gewürdigt. Doch auch Fehler werden benannt. Wie und wo in der Diözese Würzburg jetzt getrauert wird. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wahlprogramm von OB-Kandidat Martin Heilig: Mehr Grün und mehr Sicherheit für die Würzburger Innenstadt Für Jugendliche bis Senioren, über Kultur bis Wohnungsbau, von Verkehr bis Sport: Die Schwerpunkte im Wahlprogramm von Grünen-Kandidat Marin Heilig. Manuela Göbel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Rom Wie Papst Franziskus einer unterfränkischen Klofrau die Hand schüttelte und im Bocksbeutel Weihwasser vermutete Ausgerechnet an Ostern starb das Oberhaupt der katholischen Kirche im Alter von 88 Jahren. Viele Menschen in der Region haben persönliche Erinnerungen an Franziskus. Benjamin Stahl und Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Was tatsächlich geschah und warum: Museum für Franken in Würzburg macht den Bauernkrieg von 1525 anschaulich "1525 – Franken fordert Freiheit*en" zeigt mit sorgfältig zusammengestellten Exponaten, Mitmach-Stationen und klaren Texten, wie groß die Not der Aufständischen war. Mathias Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Was fliegt da im Garten? Wie mit diesen 4 Insekten umgegangen werden sollte In Unterfrankens Gärten summt und brummt es in großer Artenvielfalt. Doch welche Insekten sind Nützlinge, welche Schädlinge? Ein Experte klärt auf. Marco Karaschinski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburger Satelliten-Experte Schilling warnt: "Wir sind im Weltall weitgehend blind und taub" Europa sucht in Sicherheitsfragen mehr Unabhängigkeit von den USA – auch durch eigene Satellitensysteme. Klaus Schilling will die Serienfertigung nach Würzburg holen. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Solidarität und Dialog: Der 42. Ostermarsch in Würzburg setzt ein Zeichen für den Frieden Parteien, Kirchen und Gewerkschaften vereinten sich in Würzburg gegen Kriegstreiberei. Im Zentrum: Dialog und gegenseitiges Verständnis als Schlüssel zum Frieden. Hanna Franke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Leseranwältin: Wieso sich ein Unternehmen auch in einer bezahlten Anzeige inhaltlich äußern kann Diese Redaktion berichtet kontinuierlich über das bei Würzburg geplante Gips-Bergwerk. Jetzt erscheint dazu eine Anzeige des Unternehmens. Die Leseranwältin erläutert dies. Claudia Schuhmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
19.04.25 Würzburg Der Auferstandene hat ausgedient: Wie die religiöse Bedeutung von Ostern aus unseren Bilderwelten verschwand
19.04.25 Würzburg/Schweinfurt Samstagsbrief: Lieber Juso-Chef Philipp Türmer, denkt an die Demokratie und stimmt dem Koalitionsvertrag zu!
18.04.25 Unterfranken Musikalischer Frühschoppen, Osterscheune und Ostermarsch: Das sind die schönsten Fotos vom Wochenende
18.04.25 Würzburg Ob Osterzopf oder Brötchen für das Osterfrühstück: Diese Würzburger Bäckereien sind an den Feiertagen geöffnet
Würzburg Weg aus Würzburg: Wie sich Thomas Stamm von seiner bekannten Mutter emanzipierte Einladung zum Main-Post- Gesprächsabend mit Thomas Stamm und Clemens Tangerding. Beide haben ihre Heimat früh verlassen – und kehren nun zurück. Achim Muth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Oster-Wochenende: Hier kann man Eier suchen, den Osterhasen treffen und die Wassergöttin bestaunen Die Feiertage stehen an, es gibt viel zu erleben: In und um Unterfranken finden einige österliche Veranstaltungen statt. Und dazu ein uralter Brauch: der Remlinger Eierlauf! Rebecca Vogt, Simon Snaschel und Susanne Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Lebensgefährte steht weiter unter Mordverdacht: Mutter in Würzburger Wohnung mit Messern tödlich angegriffen Nach der Bluttat am Heuchelhof sind die Hintergründe noch immer unklar. Die Ermittlungen laufen, Verwandte haben eine Spendenaktion für die Töchter der Getöteten gestartet. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Missbrauchsgutachten: Würzburger Bischof will Betroffene zum Austausch treffen - zuvor gab es Protest gegen den Treffpunkt Für Bischof Jung sind die Gespräche Ausgangspunkt für weitere Schritte. Der "geschützte Ort" des Treffens wird erst nach der Anmeldung bekanntgegeben. Christine Jeske Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Straba-Erweiterung im Würzburger Stadtteil Grombühl: WSB rechnet jetzt mit knapp 20 Millionen Euro mehr vom Bund Warum die WSB auch mehr Geld aus dem städtischen Haushalt braucht, um die Verlängerung der Linie 1 und 5 bis 2030 umzusetzen. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellerau Polizeikontrolle auf dem Frühjahrsvolksfest endet in Schlägerei: Kriminalpolizei sucht nach dem dritten Täter Unvermittelt schlug ein 27-Jähriger auf einen Polizeibeamten ein. Auch ein zweiter Beamte, der zu Hilfe kam, wurde dabei verletzt. Wer hat die Tat gesehen? Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Acht Wochen nach Tod eines Fußgängers auf Parkplatz am Würzburger Mainkai: Polizei ermittelt Autofahrer Für einen 28-Jährigen kam Ende Februar jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des Unfallautos war bislang unbekannt. Jetzt sind die Ermittler einen Schritt weiter. Manfred Schweidler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Bundespolizei holt den Osterhasen aus Regionalzug am Würzburger Hauptbahnhof Auf einen solchen Bahnreisenden treffen Zugbegleiter nicht alle Tage. Wie ein Hase für einen besonderen Polizeieinsatz sorgte und was mit dem Tier geschehen ist. Andreas Jungbauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauenland Dachstuhl in Brand geraten: Einsatzkräfte der Feuerwehr müssen gleich zweimal ins Frauenland ausrücken Aus noch unbekannten Gründen kam es in einem Wohnhaus am Mittwochabend zu einem Brand. Der Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei ermittelt. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg "Würzburg liest ein Buch": Zehntägige Stadtleseaktion mit dem "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse Vom 9. bis 18. Mai stehen die Werke Hesses im Zentrum von zahlreichen Veranstaltungen. Lesungen und eine Ausstellung beleuchten seine Verbindung zu Würzburg. Patrick Wötzel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 20 Prozent mehr Arbeitsplätze: BASF Coatings erweitert Autolack-Produktion am Standort Würzburg Durch eine neue Produktionsanlage sollen Autolacke im BASF-Werk in Würzburg klimaeffizienter hergestellt werden. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Kristina Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wissen über Würzburgs Wissenschaft vermitteln Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburg: MVZ-Hausarztpraxis ist ans Juliusspital umgezogen Bearbeitet von Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Genossenschaft Evgedem feiert 125. Gründungsfest Jochen Reitwiesner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Marktbreit "Wir reduzieren unsere Mitarbeiter nicht auf ihr Handicap": Wie Inklusion in unterfränkischen Firmen gelingt Trotz Behinderung eine feste Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt? Ausbilder und Beschäftigte von Gartenbaubetrieben und Dienstleistern berichten, wie das zusammengehen kann. Folker Quack Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Wie beschreiben Sie in drei Worten einen typischen Würzburger? 12 Fragen an OB-Kandidat Martin Heilig Sport und Schokolade – danach ist Martin Heilig süchtig. Was er an sich selbst nicht leiden kann und was ihn an anderen stört, verrät der Grünen-Kandidat auch. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg OB-Kandidatin der Würzburger SPD von Vietinghoff-Scheel: "Ich darf nicht nur beschließen, ich muss auch machen" Bei einer Info-Veranstaltung der SPD-Kandidatin für den Oberbürgermeistersessel Eva von Vietinghoff-Scheel herrschte Andrang. Die Neugier auf die Bewerberin ist groß. Ernst Lauterbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg 850 PS im Einsatz Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Neue Quartiersteine für Fledermäuse Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellerau Besuch aus St. Petersburg Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellerau Die Welt besser machen Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Sportlich unterwegs Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Mit KI Hürden überwinden Bearbeitet von Andreas Fischer-Kablitz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Würzburgs OB-Kandidat Heilig: "Man muss kritikfähig bleiben und trotzdem einiges aushalten – besonders als Grüner" Martin Heilig will Würzburgs Oberbürgermeister werden. Wie der Grünen-Kandidat mit früheren Niederlagen umgeht, was ihn antreibt und wie er Wahlkampf macht. Christoph Sommer Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Grundwasserstand erneut niedrig – Grüne fordern im Landtag besseren Wasserschutz Der trockene Winter lässt den Grundwasservorrat vor allem in Franken sinken. Die Grünen wollen für Bayern den Vorrang von Wasserschutz vor wirtschaftlichen Interessen. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Schulen, Multifunktionsarena, Surferwelle: Was im Wahlprogramm von CSU-OB-Kandidatin Roth-Jörg steht Judith Roth-Jörg hat kürzlich ihr Wahlprogramm vorgestellt. Welche Themen die OB-Kandidatin verfolgt und welche Ansätze sie vertritt. Torsten Schleicher Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zellerau "Was früher der Taschenrechner war, ist heute die Künstliche Intelligenz": Würzburger Gymnasium ist KI-Modellschule Das Friedrich-Koenig-Gymnasium ist Teil eines KI-Bildungsprojekts. Gleich zwei Staatsminister besuchten die Schule, um den Projektfortschritt zu begutachten. Kristina Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg Falscher Polizist bringt Rentnerin in Würzburg um fünfstellige Summe – Polizei sucht nach Hinweisen Kaution für die Tochter: Unter diesem Vorwand lockten Telefonbetrüger die Rentnerin zur Geldübergabe nach Würzburg. Die Polizei sucht nun nach dem Unbekannten. Sarah Gräf Icon Favorit Icon Favorit speichern