Ausgewogenheit, kritische Distanz und die Nähe zu Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern: Bei journalistischen Grundsätzen setzen wir als Redaktion der Main-Post seit Jahrzehnten auf Kontinuität. Gleichzeitig ändern sich die Mittel und Wege, wie wir unsere Geschichten erzählen. Neben der gedruckten Zeitung gibt es die Main-Post längst als News-Website und Nachrichten-App, als ePaper oder in Newslettern.
Nun haben wir alle unsere digitalen Angebote für Sie überarbeitet. Zum 23. April haben wir die Nachrichten-Website und News-App einmal kräftig durchgelüftet und entstaubt. Sie erscheinen – ebenso wie ePaper und Newsletter – ab sofort in frischer Optik und mit dem neuen Main-Post-Logo.
Die Startseite und andere Übersichtsseiten sind deutlich klarer aufgebaut. Wir haben die Farbgebung reduziert und zwischen den einzelnen Elementen mehr Luft gelassen, um die Übersichtlichkeit zu verbessern und um den Inhalt – unseren Journalismus in Bild und Text – noch stärker in den Fokus zu rücken. Wir sind zudem überzeugt, dass es in Zeiten von Zuspitzung, von verdrehten Fakten und Empörungsdebatten wichtiger denn je ist, Meinungsstücke klar von Fakten zu trennen. Daher machen wir im neuen Layout noch besser sichtbar, ob es sich um einen nachrichtlichen Text handelt oder um einen Meinungsbeitrag.

Auch in der Ansicht eines einzelnen Artikels haben wir aufgeräumt: Teaser und Autorenzeile haben wir über das tragende Bild gezogen, um Ihnen gleich zu Beginn des Textes noch bessere Orientierung zu bieten und den Einstieg zu erleichtern. Die Buttons zum Merken, Teilen und Drucken sind zurückhaltender dargestellt, begleiten Sie nun aber am linken Rand nach unten, wenn Sie zum Lesen weiterscrollen.
Wenn Ihnen die neue Website trotz all dieser Verbesserungen seltsam vertraut erscheint, ist das kein Zufall: Wir nutzen nun mit Schriftarten und Farbpalette dieselben prägenden Gestaltungselemente, die in der gedruckten Zeitung schon seit der optischen Neuausrichtung 2023 im Einsatz sind. Wir schaffen damit ein einheitliches Erscheinungsbild über all unsere Kanäle. Egal, ob in der News-App oder im ePaper: Überall finden Sie aktuelle, zuverlässige Informationen, fundierte Berichte und gut recherchierte Lokalreportagen. Denn unabhängig davon, ob Sie die Main-Post in der Straßenbahn auf dem Smartphone lesen oder mit einem Kaffee am Frühstückstisch – Sie sollen sich überall auf unsere Inhalte verlassen können.

Wir sehen nicht nur neu und frischer aus – der Relaunch hält auch einige neue Funktionen bereit: So lässt sich für die Website künftig auch der zeitgemäße und energiesparende Dunkelmodus aktivieren. Die von Ihnen so geschätzten Bildergalerien lassen sich nun von oben nach unten durchscrollen, was den intuitiven Smartphone-Gesten viel besser entspricht.
Wir wissen, dass in unserer unübersichtlichen Zeit Orientierung und eine ausgewogene Auswahl von Nachrichten eine ebenso große Rolle spielen wie die Anforderung, Inhalte zu bekommen, die auch wirklich den eigenen Interessen entsprechen. Wir haben daher für Sie mit „Mein Bereich“ einen Ort geschaffen, an dem Sie all das finden, was Sie persönlich betrifft: gemerkte Artikel, von Ihnen verfasste Kommentare und die Übersicht aller Inhalte zu Themen und Autoren, denen Sie folgen.
Eine wichtige Funktion, die wir ebenfalls angepasst haben, ist die Kommentierung von Artikeln. Zum einen lässt sich diese künftig rechts neben dem Text aufklappen, sodass Sie die Kommentierungen anderer Leserinnen und Leser direkt beim Lesen verfolgen können. Nach wie vor kann nur unter Klarnamen kommentiert werden. Wir sind davon überzeugt, dass es zur Sachlichkeit und zur Qualität einer Debatte beiträgt, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich identifizieren und mit ihrem Namen hinter ihrer Meinung stehen. Damit wollen wir die offene Debatte, mit Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, weiter intensiv pflegen – und gleichzeitig Hate Speech und Hetze von unserer Seite verbannen.
Das also sind unsere Ideen, die hinter der neuen Gestaltung unserer digitalen Angebote stecken. Viel interessanter ist aber, was Sie darüber denken. Schicken Sie uns Ihr Feedback gerne an kundenservice@mainpost.de – wir freuen uns, von Ihnen zu hören und beantworten gerne Ihre Fragen.
Ihr Ivo Knahn, Chefredakteur
PS: Sollten Sie auf der neuen Website oder in der App auf technische Fragen oder Schwierigkeiten stoßen, haben wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengetragen.
Im Logo fehlt dem M von MAINPOST das linke Bein. Soll das so sein oder ist das durch ein Unglück abgefallen?
Hallo Herr Koch, vielen Dank für Ihre Nachfrage. Das angeschnittene M ist beabsichtigt und symbolisiert, dass wir bereit sind, Altes hinter uns zu lassen und nach vorne zu schauen. Freundliche Grüße Lukas Will Digitales Management
Vermutlich wird hier eines Tages das Logo der "Augsburger Allgemeine!" stehen ...
Ich kann zu keinem Artikel eine Kommentarfunktion finden. Das sollte doch auch wie bei "Merken, Drucken, Verschicken" funktionieren, oder? Ich aber nirgends eine entsprechende Möglichkeit. Kommt das erst später?
Manche Artikel kann man nicht kommentieren und das ist gut so. Bei gewissen Themen durchaus angebracht!
Hallo Herr Mennig, ältere Artikel sind für Kommentierungen ausgenommen, die meisten neuen Artikel aus dem Lokalen mit Erscheinungstag ab 23. April sollten kommentierbar sein. Freundliche Grüße Lukas Will Digitales Management
Bitte Rhön-Grabfeld auf dem Button zu „Meine Region“ richtig schreiben, nicht „Röhn-Grabfeld!
Hallo Frau Keil-Fuchs, vielen Dank für den Hinweis! Wir haben den Tippfehler inzwischen korrigiert. Freundliche Grüße Lukas Will Digitales Managemen
Wurden wirklich alle alten Kommentare im persönlichen Bereich "Meine Kommentare" gelöscht?
Ja, alles Weg. Auch alle Kommentare unter allen Artikeln. Dieser Inhalt scheint für die Redaktion keinerlei Erhaltungswert zu haben. Kann man über Bord werfen.
Hallo Herr Eberth, leider konnten wir aus technischen Gründen die Kommentare der früheren Website nicht mit zur neuen Website mitnehmen. Wir bedauern dies und bitten um Ihr Verständnis. Kundinnen und Kunden haben wir über diese Änderung vor einigen Tagen per E-Mail informiert. Freundliche Grüße Lukas Will Digitales Management
Damit sind natürlich auch alle unliebsamen und negativen Kommentare verschwunden ...
Sorry Herr Will. Sie erzählen Mist. Ich habe eine Softewareentwickler gesprochen. Der meinte das hätte gegen müssen mit den Kommentaren. In dieser miserablen Form werde ich die Mainpost nicht online nutzen. Da habt ihr absoluten Mist produziert. Sorry.
Das wäre zu verschmerzen. Aber jegliche Informationen oder Recherchen von allen Teilnehmern sind unwiederbringlich (?) verloren.
Kann man jetzt nur noch über die Suchfunktion nach Orten Filtern?
Guten Tag Herr Full, die einzelnen Orte sollten jetzt sogar einfacher zugänglich sein als früher: Besuchen Sie dazu eine Lokalseite über die Navigationsleiste ganz oben oder wählen Sie Ihre Region im Menü aus. Scrollen Sie anschließend auf der lokalen Übersichtsseite etwas nach unten, bis Sie zu dem Bereicht "Nachrichten aus Ihrem Ort" kommen. Dort finden Sie alle Gemeinden im Landkreis. Wenn Sie einen Ort anklicken, kommen Sie auf eine Orts-Übersichtsseite, die Sie auch abonnieren können. Mehr zu dieser Funktion lesen Sie hier: www.mainpost.de/106679026 Freundliche Grüße Lukas Will Digitales Management
Ich finde es schade, dass bewährtes ständig geändert wird. Jetzt findet man seine gespeicherten Orte und Rubriken nicht mehr. Alles weg!
Hallo Herr Lukas, vielen Dank für Ihre Kritik. Wir verstehen, dass jede Änderung zunächst einmal eine Umstellung für Sie bedeutet. So müssen Sie Ihre Lesezeichen in vielen Fällen neu speichern. Im Gegenzug gibt uns die neue Homepage viele neue Möglichkeiten und wir sind damit auf dem neuesten technischen Stand. Wir bitten um Ihr Verständnis und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns nach ein paar Tagen Eingewöhnung noch einmal Feedback geben wollen. Freundliche Grüße, Lukas Will, Digitales Management
Neu ist nicht immer gleich besser: Die neue Ansicht wirkt weniger strukturiert und Texte werden verstärkt durch Anzeigen überdeckt.
Hallo Frau Bräuer, vielen Dank für Ihre Kritik! In den Anfangstagen kann die neue Homepage noch einige Fehler, wie überdeckende Anzeigen. Wir bessern jedoch kontinuierlich nach und versuchen alle Probleme so schnell wie möglich zu lösen. Freundliche Grüße, Lukas Will, Digitales Management
Fast jeder Text wird von Werbung überdeckt. Das darf nicht passieren. Ich bin nicht glücklich damit. ZB der Ticker vom Aubstadtspiel. Der aktuelle Text ist immer mit Werbung überdeckt. Grausam. Das sollte IT Profis nicht passieren
Vollkommen unübersichtlich und vollkommen durcheinander. Die neue App ist eine einzige Katastrophe. Eine absolute Verschlimbesserung! Das ist eine Zumutung. Innerhalb der Kommentarfunktion kann man auf dem Smartphone nicht scrollen. Miserabel!!!
Ich habe keine Verbesserungen gefunden. Falls es doch welche geben sollte muss es sich um streng geheime Funktionen ohne jede Dokumentation handeln. Da kreißte wohl ein Berg und gebar eine Amöbe.
Als erstes bitte die Sortierung bei den Kommentaren anpassen: neueste Kommentare sollten wieder ganz oben stehen Sonst wird das "nervig", wenn man immer erst ans Ende scrollen muss. Oder kann man das schon irgendwo wieder einstellen?
Ich finde keinen Artikel, diesen hier ausgenommen, den man kommentieren kann. So z. B. der Artikel über die PR von Knauf über das geplante Bergwerk. Dieser ist am 23.04.2025 erschienen und dort konnte man vor der Umstellung kommentieren. Sehr schade, dass alle vor der Umstellung abgegebenen Kommentare gelöscht wurden und bei vielen Artikeln keine Kommentare mehr möglich sind. Ich hoffe, dies wird noch geändert. Bisher werde ich mit der "neuen" Main-Post überhaupt nicht warm. Susanne Orf
Gefällt mir (diese Kommentarfunktion ist leider nicht mehr verfügbar).
Ja, diese Funktion vermisse ich ebenfalls und hoffe auch da noch auf Änderungen. Vielleicht wird's ja noch und das sind alles nur Startschwierigkeiten. Susanne Orf
Echt jetzt? Ich bin ja nicht generell gegen Neues aber "Kommentar melden" sieht jetzt wirklich so aus? Um einen Kommentar zu melden, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an redaktion.online@mainpost.de Diese Nachricht muss folgende Punkte enthalten: - Eigene E-Mail-Adresse - Artikel URL, auf der der gemeldete Kommentar steht - Datum und Uhrzeit des gemeldeten Kommentars - Betreff: - Werbung für kommerzielle Webseiten - Veröffentlichung von politischen oder kommerziellen Mitteilungen - Hetze, Rassismus, Obszönität oder Pornografie - Beleidigung, Belästigung, Verleumdung - Verfassungsfeindliche oder extremistische Mitteilungen - Verletzung der Rechte Dritter (Persönlichkeits-, Urheber-, oder Eigentumsrecht) - Verstoß gegen geltendes Recht in Deutschland (z.B. Jugendschutz) - Aufruf zu oder Förderung von illegalen Handlungen - Störung des Friedens im Kommentarbereich - Etwas anderes: - Beschreibung der Meldung - Einverständniserklärung
Gibt's doch nicht. Die ganze Formatierung ist weg. Geht Copy und Paste nicht von https://www.mainpost.de/unternehmen/kommentar-melden ?
Wieso funktioniert der „Drucken“- und „Verschicken“-Button nicht. „Merken“ und „Kommentieren“ funktioniert dagegen schon.
Bitte die Inhalte wieder so gestalten, dass man am Smartphone alles wieder großziehen kann, sonst kann man Bilder und z.B das Trauerportal wegen Unlesbarkeit nicht nutzen.
Das wäre echt gut, dachte schon ich bin zu doof
Das Vergrößern der Traueranzeigen am Smartphone funktioniert bei mir. Dafür kann ich keinen Artikel vollständig lesen, da der Beginn jeweils von Werbung verdeckt wird. Ich wünsche uns Allen eine schnelle Verbesserung dieser Zustände. Vielleicht wäre die Main-Post besser damit gefahren, ihre neue HP vorab vorzustellen, um Abonnenten die Möglichkeit zu geben, die angedachten Veränderungen auf Benutzerfreundlichkeit zu testen. Susanne Orf
Über das Layout kann man diskutieren, vermutlich gewöhnt man sich daran. Allerdings ist es traurig, dass die Kommentarfunktion dermaßen eingeschränkt ist. Legt man in der Redaktion so wenig wet auf einen offenen Diskurs. Und während ich das hier am handy schreibe kann ich nichtmal sehen, was ich gerade schreibe, weil die tastatur das Eingabefeld verdeckt.die Rechtsxribung greut sich...
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden