Die WVVmobil-App wird ständig weiterentwickelt. So gibt es ab sofort die Möglichkeit, den Kauf für Dritte, die sogenannte „Eltern-Kind-Funktion“, auch für Tickets des Bartarifs, also für Einzel-, Tages- und 6er-Karten, zu nutzen. Bisher war dies nur für den Kauf des Deutschlandtickets möglich, meldet die WVV in einer Pressemitteilung.
So können beispielsweise in den Ferien Minderjährige, z. B. Schülerinnen, Schüler oder Azubis, die kein PayPal oder eine eigene Kreditkarte haben, Tickets über die WVVmobil-App kaufen. Bei der Funktion werden zwei Accounts, z. B. Eltern und Kind, miteinander verknüpft. Wenn das Kind ein Ticket kauft, wird dann automatisch das Bezahlverfahren der Eltern verwendet. Die Zahlungsübernahme kann individuell für einen gewissen Zeitraum eingestellt und jederzeit wieder beendet werden. Auch das zu kaufende Ticket bzw. der Höchstbetrag kann genau definiert werden.
Mit der WVVmobil-App sind Fahrgäste im ÖPNV rundum mobil. Und das nicht nur in Würzburg und Umgebung, sondern deutschlandweit. Denn über die App gibt es nicht nur eine deutschlandweite Fahrplanauskunft mit Echtzeit. Auch das Deutschlandticket (58-Euro-Ticket inklusive D-Ticket Job, D-Ticket Azubi, D-Ticket Studium) als Handyticket, alle weiteren ÖPNV-Tickets für Würzburg, Höchberg und Gerbrunn sowie auch regionale Liniennetzpläne sind in der App zu finden.
Alle Infos zur App finden sich unter www.wvv.de/mobil.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden