Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Bürgerreise nach Nürnberg: „Erinnerung und Verantwortung: Deutschland 1945“

Würzburg

Bürgerreise nach Nürnberg: „Erinnerung und Verantwortung: Deutschland 1945“

    • |
    • |
    • |

    Anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes am 8. Mai 1945 lädt das Stadtarchiv Würzburg am 8. Mai 2025 zu einer Bürgerreise zum Thema „Erinnerung und Verantwortung: Deutschland 1945“ nach Nürnberg ein. Mahnend soll dabei an die Unrechtsherrschaft des NS-Regimes und die Schrecken des Zweiten Weltkriegs erinnert werden. Zugleich soll des Bemühens um Aufarbeitung und Sühnung der NS-Verbrechen in den Nürnberger Prozessen gedacht werden, wie die Stadt in einem Schreiben mitteilt.

    Die halbtägige Reise beinhaltet einen jeweils geführten Besuch des Memoriums Nürnberger Prozesse und des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände. Am Abend besteht optional die Möglichkeit zur Teilnahme an der Podiumsdiskussion „Kriege als Zäsuren“. Die Reise beginnt um 11.15 Uhr, die Kosten belaufen sich auf acht Euro (bei vorhandenem Nahverkehrsticket), bzw. 18 Euro (ohne Nahverkehrsticket). Anmeldeschluss ist der 29. April. (zis)

    Nähere Infos zu Programm und Anmeldung gibt es beim Stadtarchiv Würzburg: www.wuerzburg.de/buergerreise

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden