Eine Gruppe von rund 50 Interessierten aus ganz Unterfranken und sogar Tauberfranken darunter auch acht Weinprinzessinnen, eine Klasse des Deutschhausgymnasiums, der Vorstand des Ausländer- und Integrationsbeirats der Stadt Würzburg, sowie weitere Bürgerinnen und Bürgern aus der Region folgten der Einladung des Würzburger Landtagsabgeordneten Patrick Friedl (Grüne) zur Politischen Frühlingsfahrt in den Bayerischen Landtag. Gemeinsam verbrachten die Besucherinnen und Besucher einen spannenden Tag im Maximilianeum und erhielten Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und die Funktionsweise des Landtags, schreibt eine Pressemitteilung des Büros von MdL Friedl.
Der Würzburger Landtagsabgeordnete Friedl hatte dazu eingeladen, seine politische Arbeit im Bayerischen Landtag im Rahmen einer Besuchsfahrt mit der Bahn nach München kennenzulernen. Pünktlich startete die Besuchergruppe gegen Mittag in das umfangreiche Programm im Maximilianeum in München mit der Begrüßung durch Friedl im modernen „Besucherfoyer“. Auf dem Plan standen unter anderem ein gemeinsames Mittagessen in der Landtagsgaststätte, ein erster Austausch mit MdL Friedl, sowie die Vorführung des neuen Informationsfilms über Geschichte und Funktionsweise des Bayerischen Landtags.
Während einer gemeinsamen Diskussionsrunde mit Kerstin Celina, Paul Knoblach und Patrick Friedl hatten die Besucher die Möglichkeit, mit allen drei unterfränkischen Grünen-Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Sehr spannend fanden die Abgeordneten Celina, Friedl und Knoblach die beiden Gesprächsrunden. Celina: „Der Austausch mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe ist immer besonders bereichernd.“ Friedl: „Es war schön, den Gästen ausführlich Einblicke in unsere Arbeit im Landtag geben zu können und gemeinsam über aktuelle Themen zu sprechen.“
Wer sich für die Fahrten im Jahr 2026 bereits jetzt anmelden möchte, kann sich gerne per Mail ans Wahlkreisbüro von Patrick Friedl wenden unter: wahlkreisbuero.friedl@gruene-fraktion-bayern.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden