Bad Brückenau Neuer Stellvertreter am Franz-Miltenberger-Gymnasium Vom Ministerium zurück ins Klassenzimmer: Peter Richter bereichert das Gymnasium in Bad Brückenau mit vielfältigen Erfahrungen. Warum das Bogenschießen ein Ausgleich für den Alltag ist. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Oberleichtersbach: In großen Schritten zum Solarpark Während sich 2018 ein Bürgerentscheid gegen den Bau einer solchen Anlage aussprach, stehen heute die Zeichen in Oberleichtersbach auf grün. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterleichtersbach Mit „Haarmonie“ zum Erfolg Manuela Greß feiert mit ihrem Friseursalon ein Jubiläum voller Gemeinschaft. Während sie für ihren Beruf schwärmt, gibt es auch eine Schattenseite: der fehlende Nachwuchs. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Modlos Modlos: Die Firma Cubic und die neue Dimension Von vielen unbemerkt hat der Hersteller von Outdoor-Küchen eine millionenschwere neue Produktionsstätte gebaut. Was die Firma tut und welche Märkte sie bedienen will. Steffen Standke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Gemeinschaft, Freundschaft und ein Fest der Blasmusik Der Böhmische Abend in Oberleichtersbach ist auch ein Zeichen der Gemeinschaft und Freundschaft zwischen den Musikkapellen Leichtersbacher Musikanten und Cäcilia Poppenhausen. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Neuer Asphalt für den Zubringer Der Gemeinderat Oberleichtersbach befürwortet einstimmig die Straßensanierung zwischen Schondra und Unterleichtersbach und hat noch einen Wunsch. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach „Miteinander wachsen“ „Bald ist es wieder soweit.“ – So oder so ähnlich dürfte es sich für viele Freunde der Kreuzbergwallfahrt anfühlen, die bereits dem Samstag, 12. Oktober, entgegenfiebern. Um 7 Uhr starten die... Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Spielen, lachen und Freundschaften schließen Endlich ist er fertig, der neue Spielplatz im Neubaugebiet „Eller V“ in Oberleichtersbach. Lange schon haben viele Familien auf diesen neuen Spiel- und Treffpunkt gewartet. Karina Kirchner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Stimmen zum geplanten Solarpark Gemeinderäte und Anwohner übten Kritik an den Plänen: Es stört sie, dass landwirtschaftliche Flächen verbraucht werden und auch die Nähe zur Wohnbebauung. Und es gab noch mehr Kritikpunkte. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberleichtersbach Oberleichtersbach: Ehrenamtliche 300 Stunden im Einsatz Die katholische öffentliche Bücherei erstrahlt in neuem Glanz. So sollen jetzt die jungen Leser angesprochen werden. Sebastian Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern