Zeitlofs/Burgsinn Stromtrasse SuedWestLink: Wird es in Unterfranken hunderte Strommasten statt unterirdischer Kabel geben? In Berlin deutet sich eine Kehrtwende bei den bundesweiten Stromautobahnen an. Das hat auch in Unterfranken Brisanz, wo die Trasse SuedWestLink geplant ist. Jürgen Haug-Peichl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs-Rupboden Bahnhof Rupboden: Das Warten auf den Förderbescheid dauert an Einem privaten Spender ist zu verdanken, dass am Bahnhof Rupboden bald der Imbisscontainer eröffnet und auch Wohnmobilisten könnten schon diese Saison dort nächtigen. Was sonst noch geplant ist. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rupboden Trauer in Rupboden: Fuhrunternehmer Herbert Bohn im Alter von 75 Jahren gestorben Ein Großer seines Fachs ist gegangen: Am 17. März verstarb Herbert Bohn, Fuhrunternehmer aus Rupboden, nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren. Kerstin Junker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Bad Brückenau übernimmt Aufgaben aus Zeitlofs Alle Aufgaben des bisherigen Standesamtes des Marktes Zeitlofs gehen im Jahr 2025 nach Bad Brückenau Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Atemschutzgeräteträger gesucht Auf 104 Einsätze kommt die Feuerwehr Zeitlofs im Jahr 2023, das sind so viele wie noch nie. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Brückenau Sicherheit Eine Job in der Verwaltung hat oftmals ein verstaubtes Image. Dagegen ist die Realität nicht selten eine andere. Warum der Beruf so viele Vorteile hat und was die Azubis dabei fürs Leben lernen. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Detter Aufnahme des Wolfes ins reguläre Jagdrecht Sieben Tiere aus Walter Müllers Herden liegen tot im Gehege. Die Wölfe sind identifiziert. Der Züchter ist kein Wolfshasser, aber es müsse eine Lösung für Problemtiere gefunden werden. Stephanie Elm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rupboden Umgestaltung des Rhönexpress-Radwegs: Wackelt die Förderung für Vorzeigeprojekt? Die Kürzung der Bundesmittel schlagen auch beim Amt für ländliche Entwicklung auf. Was das für die Umgestaltung am Rhönexpress Radweg bedeutet. Julia Raab Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitlofs Zeitlofs: 700 Unterschriften gegen die P43 Die Bürgerinitiative Pro Sinntal hält die P 43 volkswirtschaftlich für eine Verschwendung von Ressourcen, egal wo wie gebaut wird. Sie sei überhaupt nicht notwendig. Gabriele Sell Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg/Ginolfs Unterfrankens Bauernpräsidenten und Rhöner Schäfer geht Beschluss zum vereinfachten Wolfsabschuss nicht weit genug Die Umweltminister haben entschieden: Künftig sollen Abschussgenehmigungen für Problemwölfe schneller erlassen werden können. Was Betroffene in Unterfranken jetzt fordern. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern