Eltmann Mehrere Einbruchsversuche und Beschädigungen mit Brecheisen und Golfschläger in Eltmann: Steckt ein und dieselbe Person dahinter? Die Ermittler vermuten Zusammenhänge zwischen den Taten, die sich am Osterwochenende ereignet haben. Sie suchen mit einer Personenbeschreibung nach dem Verdächtigen. Bearbeitet von Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Unterstützung für die Ukraine: Landkreis Haßberge geht neue Partnerschaft ein Der Haßbergkreis und sein polnischer Partnerlandkreis Klobuck wollen gemeinsam die ukrainische Stadt Mostyska unterstützen. Nun sind die Verträge unterschrieben. Peter Schmieder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Münnerstadt FC 06 Bad Kissingen und TSV Münnerstadt in der Ergebniskrise Statt sechs Punkte abzugrasen, müssen sich die Saalestädter mit einem Unentschieden begnügen, während die Lauerstädter unnötig verlieren und endgültig den Abstiegskampf ausrufen. Jürgen Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Großes Sportfest mit Event-Charakter: Der Mainathlon in Eltmann startet am 19. Juli 2025 zum fünften Mal Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen/Münnerstadt Der FC 06 Bad Kissingen hat noch ein Hühnchen zu rupfen Die Herterich-Elf ist nach dem Kantersieg bei Türkiyemspor gewappnet für das Heimspiel gegen den FC Gerolzhofen. Der TSV Münnerstadt hat nach zwei Pleiten wieder Kontakt zur Abstiegszone. Stephan Penquitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Zu viele Störstoffe im Biomüll: Neue Gesetzeslage betrifft ab Mai Bürger wie Entsorgungsbetriebe auch im Haßbergkreis Was kommen wird: Stärkere Kontrollen der Mülltonnen vor den Haustüren, noch mehr Technik bei Entsorgern. Das sagt Experte Dominik Eichhorn voraus. Wolfgang Aull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volleyball: 2. Bundesliga Süd Niederlage im letzten Heimspiel: Eltmanns Volleyballer unterliegen Vizemeister Kriftel Bearbeitet von Lukas Eisenhut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Kriegsende in Eltmann: Am 12. April erreichten die US-Streitkräfte mit ihren Sherman-Panzern die Stadt Entschlossene Bürger zeigten weiße Flaggen. Die kampflose Übergabe bewahrte Eltmann vor größeren Zerstörungen. Die Main-Brücke hatte die Wehrmacht gesprengt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern