Landkreis Haßberge Kahlschlag hier, Investitionen dort: Das hat sich 2024 bei der Wirtschaft im Landkreis Haßberge getan Die schwierige ökonomische Lage des Landes schlägt sich auch auf die Region nieder. Ein Rück- und Ausblick, wo es Probleme gibt – und wo Hoffnung erlaubt ist. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Königsberg Die schönsten Sagen der Region: Wie es kam, dass der Kellermeister in der Königsberger Zehntscheune spukt Unser viertes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt aus Königsberg und hat mit gepanschtem Wein zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Warum beim Bau der Haßfurter Ritterkapelle ein Wirt als Figur verewigt wurde Unser drittes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln handelt von schwindendem Wein und allzu luftigem Brot in Haßfurt. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Limbach Die schönsten Sagen der Region: Warum die Limbacher ihre Dorfkirche nicht mitten im Ort bauen konnten Unser zweites Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln berichtet vom rätselhaften Verschwinden von Baumaterial. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Die schönsten Sagen der Region: Als die Schweden einst an Weihnachten nach Alsleben ziehen wollten Unser erstes Beispiel aus dem Buch "Der Sagenschatz des Landkreises Haßberge" von Clarissa van Amseln stammt zwar aus Rhön-Grabfeld, hat aber mit Weihnachten zu tun. Bearbeitet von Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Haßberge Spukende Kellergeister, verborgene Schätze: Erstmals gibt es eine Sammlung von Sagen aus dem Landkreis Haßberge Die aus Königsberg stammende Grafik-Designerin Clarissa van Amseln hat aus der Sammlung von Max Breitwieser 54 Geschichten ausgewählt, nacherzählt und illustriert. Martin Sage Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Untermerzbach: 5,4 Millionen Euro für Kläranlage Kaltenbrunn Pia Marion Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Fassade am Rathaus Untermerzbach wird ausgebessert Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Untermerzbach Spektakulärer Transport bei Nacht: Riesiges Rotorblatt zum Bretzenstein gefahren Pia Marion Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Windrad am Bretzenstein: Mit Riesen-Flügeln durch die Nacht Pia Marion Bayer Icon Favorit Icon Favorit speichern