Marktheidenfeld Sperrungen in Marktheidenfeld von 22. bis 24. April Bearbeitet von Annett Conrad Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Verkehrsregelungen zum Maimarkt am 4. Mai Sperrungen im Innenstadtbereich von Marktheidenfeld Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld E-Scooter in Marktheidenfeld entwendet Bearbeitet von Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Mit dem E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Marktheidenfeld unterwegs: Polizei untersagt Weiterfahrt Bearbeitet von Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Bis 2031 sollen die Main-Spessarter für zwölf Prozent ihrer Wege aufs Rad steigen Der Landkreis investiert in den ÖPNV und möchte Fahrradfahren im Alltag fördern. Eine Befragung ergab, dass das Rad nur für sieben Prozent der Wege genutzt wird – das Auto dagegen für 67 Prozent. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Aline Bidanel bietet Schulungen und Wellnessbehandlungen wieder am Dillberg in Marktheidenfeld an Nachdem das Projekt "Dein Hädefeld" ausgelaufen ist, ist Kosmetikerin Aline Bidanel aus der Stadt wieder an den Dillberg gezogen. Emma Janßen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Was Zirkusclowns und Yoga-Pferde mit Corona in Marktheidenfeld zu tun haben Der "Circus Corona" gastiert auf der Martinswiese. Fünf Jahre nach der Pandemie ist der Name ausgelutscht. Ideen zur Umbenennung reichen von "Schnapsidee" bis "Super-Spreader". Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Circus Corona in Marktheidenfeld: Geschäftsführer erklärt, warum Vorstellungen ausfallen mussten Wegen niedriger Besucherzahlen musste der Zirkus die ersten zwei Vorstellungen absagen. Geschäftsführer Sergio Schmidt erzählt, warum er das Konzept Zirkus dennoch für modern hält. Maja Meckelein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Benefizkonzert der Bundeswehr in Marktheidenfeld brachte 22.000 Euro für regionale Hilfsprojekte ein Die Spenden fördern wichtige Projekte des Hospizvereins, der Lebenshilfe und der Tafel in Main-Spessart sowie der Elterninitiative Regenbogen Würzburg. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Sozialkaufhaus Intakt in Marktheidenfeld droht das Aus: Das kann auch Auswirkungen auf andere Standorte haben Zum 31. Juli schließt das Sozialkaufhaus in der Friedenstraße, weil das TTZ dort mehr Platz als geplant braucht. Wenn keine neuen Räume gefunden werden, gerät das Projekt wohl in finanzielle Schieflage. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern