Seit einigen Tage fragen sich Passanten, was hinter den blumendekorierten Scheiben in der Ludwigstraße 44, ehemals „Das Schuhhaus“ passiert. Es ist im wahrsten Sinne ein Lichtblick in dunklen Zeiten. Dort bietet ein neuer Pop-up-Laden zur Eröffnung am Samstag, den 2. Dezember, verschiedene Geschenkideen für Weihnachten an. Doch das soll erst der Anfang sein. Denn die Geschäftsidee ist keinesfalls nur kurzfristig ausgelegt.
Erst im Sommer schloss Fahrrad Riemey seine Türen in den Räumen des einstigen Schuhgeschäftes der Familie Dörflinger. Damit wäre ein weiterer Leerstand in der Ludwigstraße hinzugekommen. Das sollte aber nicht passieren. „Das war für uns keine Option“, sagt Hauseigentümerin Margarete Weiner.
Viele Ideen für Laden
Gemeinsam mit ihrer Tochter Johanna Weiner ging sie deshalb auf die Suche nach einer Lösung. Sie trafen Marie Samer, die bereits im Frühjahr ein Pop-up Store für drei Monate in der Sinnaustraße eröffnete (wir berichteten). Die Eventmanagerin und Hochzeitsplanerin aus Bad Brückenau war sofort Feuer und Flamme.
„Wir hatten viele Ideen und überlegten gemeinsam, was umsetzbar ist“, sagt Marie Samer. Sie pflegt Kontakte zu vielen regionalen Handmade-Labels und Selbstständigen, die für ihre Kurse stundenweise Räumlichkeiten benötigen.
Der Raum mit rund 75 Quadratmeter „ist ein idealer Multifunktionsraum für Kurse, Ausstellungen oder kleinere Events“, sagt Margarete Weiner. Schnell entwickelte sich auch die Idee, mit den umliegenden Gewerbetreibenden zusammenzuarbeiten. Es soll – gerade in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten – miteinander und nicht gegeneinander gehen, sagen die Frauen.
Raum für Kursangebote
Die Idee für einen Indoor-Weihnachtsmarkt mit regionalen Ausstellern entstand schnell. Zur Eröffnung am kommenden Samstag, den 2. Dezember, können Besucher durch das Angebote stöbern und sich über weitere Angebote, die ab Januar starten, informieren.
So beginnen im neuen Jahr Mutter-Kind-Kurse, Yoga oder Klangschalen-Meditation. Auch kurzfristige Workshops seien in Planung. Die genauen Termine sind dann im Aushang, über social-media-Kanäle oder über E-Mail zu erfragen.
„Das ist alles noch im Werden, aber in Kürze ist das Programm fertig“, sagt Weiner. Ein zweiter Weihnachtsmarkt findet am 14. Dezember in Zusammenarbeit mit heimischen Gewerbetreibenden statt.
Übrigens: Auch für die Osterzeit haben die Weiners und Samer bereits Ideen. „Das soll keinesfalls eine kurzfristige Angelegenheit bleiben“, macht Margarete Weiner deutlich. Das Haus soll auch in Zukunft belebt bleiben. Auch die Stadt zeige sich positiv über das Angebot.
Eröffnungsfeier Am Samstag, den 2.12., findet von 10 bis 14 Uhr ein Indoor-Weihnachtsmarkt statt. Kurse und weitere Angebote ab Januar werden vorgestellt. Der Weltladen bietet eine Coffee-Station an.
Lesung Im Anschluss ab 15.30 Uhr liest Autor Nils B. Dernbach aus seinem neuen Buch vor. Der Eintritt ist frei.
Kontakt Auf Instagram @kreativsinn_brk oder auch per E-Mail an kreativsinn-brk@web.de.
Lesen Sie auch:

