Mythos: Hilft Schnaps der Verdauung? Bei Festen wie Weihnachten, Geburtstag oder Hochzeit steht häufig ein reichhaltiges Festessen auf dem Tisch. Nach landläufiger Auffassung soll gerade nach so einem ausufernden, meist fettigen Mahl ein Schnaps die Verdauung anregen. Das Gefühl stärkt die These: Nachdem man feuchtfröhlich das Glas geleert hat, breitet sich sofort eine wohlige Wärme in der Magengegend aus. Der Grund ist schnell erklärt: Alkohol erweitert die Blutgefäße und übt eine entspannende Wirkung auf Muskelzellen aus. Daher sollte man meinen, dass der Schnaps auch eine positive Wirkung auf die Verdauung hat. Aber ist das wirklich so?
Bad Kissingen