Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Weihnachts-Wunderland liegt in Rottershausen

Bad Kissingen

Weihnachts-Wunderland liegt in Rottershausen

    • |
    • |

    Und wer den Ausstellungsraum betritt, der wird ganz von der Fülle dessen, was Advent und Weihnachten ausmachen, in Beschlag genommen. Auch in diesem Jahr hat Detlef Lutz wieder seine ganze Freude und Begeisterung in seine Ausstellung einfließen lassen. In Hof und Garten sowie am Gebäude erstrahlen viele Lichter und funkeln weiß, gelb, rot und blau um die Wette.

    Da stehen Nikoläuse, Nussknacker, Engel, Maria und Josef, Hirten und die Heiligen Drei Könige, alle erleuchtet und gut einen Meter groß. Drei Rentiere sind vor einen Schlitten gespannt, eine große Eisenbahn ist aufgebaut. Und von überall her erklingt Musik. Was fehlt, ist eigentlich nur ein bisschen Winter mit Kälte und Schnee.

    Allabendlich kommen Besucher. Es hat sich weit herumgesprochen, was es zu sehen und zu erleben gibt. Und jedes Jahr lässt sich Detlef Lutz Neues einfallen. Neue Figuren kommen hinzu, neue Technik lässt erstaunen. Was der Maschinenbaumeister zeigt, stammt aus "aller Herren Länder". Auf den ersten Blick beeindrucken die großen Figuren, die vornehmlich aus den USA kommen. Und aus den Staaten kam auch vor Jahren die Anregung, ein solches Szenario aufzubauen. Eine Fernsehsendung brachte eine erste Begegnung, es folgten Kontakte mit dem Unternehmen "Kurt-S.-Adler" in Frankenmut, einem Betrieb, der heute 120 000 verschiedene Weihnachtsartikel anbietet. Dazu kommen Waren aus dem deutschen Raum, vor allem aus dem Erzgebirge und Lauscha. Gerne empfängt Detlef Lutz seine Besucher. Jedes Werk kennt er, weiß Bescheid über Herkunft und Funktion, gibt gerne Auskunft. Rund 6000 Artikel umfasst die Sammlung, davon rund ein Drittel neu für dieses Jahr. Dazu gehören Krippen mit Spieluhren und Brunnen, Christbaumschmuck aus Lauscha-, Wanner- und Ingeglas, Leuchthäuser, kleine Kapellen, Leuchter und Leuchtbogen aus dem Erzgebirge, Karussells, Madonnen, Beleuchtungen in vielerlei Arten, über 350 Spieluhren sowie Engel.

    Wer sich alles anschauen möchte, wird dies kaum schaffen. Beim Rundgang lassen sich immer wieder neue Entdeckungen machen. Natürlich möchte Detlef Lutz auch seine Waren verkaufen. Doch im Vordergrund steht für ihn, den Mitmenschen Freude zu machen. Von Montag bis Freitag kann ab 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag ab 14 Uhr die Vielfalt des "Christmas Wonderland" besichtigt und erlebt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden