Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Ausbaupläne von Bosch Rexroth am Standort Horb zunächst auf Eis gelegt

Lohr

Ausbaupläne von Bosch Rexroth am Standort Horb zunächst auf Eis gelegt

    • |
    • |
    Das Rexroth-Werk in Horb (Archivbild).
    Das Rexroth-Werk in Horb (Archivbild). Foto: Bosch Rexroth

    Bosch Rexroth ist nicht nur in Lohr, sondern mit rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in Horb am Neckar (Baden-Württemberg) der größte Arbeitgeber. Rexroth hatte vergangenen Sommer angekündigt, dass es seinen Standort in Horb erweitern wolle, bis Weihnachten sollte entschieden werden. Dafür sollten laut Schwarzwälder Bote bald die nebenan gelegenen Sportstätten weichen, die Stadt war offenbar von einem Abriss der Hallen noch in diesem Jahr ausgegangen. Nun schreibt der Schwarzwälder Bote, dass Horbs Oberbürgermeister Peter Rosenberger (CDU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt gegeben hat, dass Rexroth an seinen Plänen festhalte, aber zunächst bis 2026 ein Rahmenplan erarbeitet werden solle.

    Der Bürgermeister wird folgendermaßen zitiert: "In Horb-West herrscht eine komplexe Gemengelage. Das einzige Sportstadion der Stadt, die Hallen und die Nutzung der Sportstätten vom anliegenden Gymnasium und der Berufsschule. Dazu die Pläne von Bosch-Rexroth. Um allen Betroffenen gerecht zu werden, wollen wir einen Rahmenplan für Horb-West erarbeiten, in den alle Betroffenen aktiv eingebunden werden." Bis 2026 soll das Stadion erhalten bleiben. Rexroth will die Zeit bis dahin für weitere Konkretisierungen im Hinblick auf den zusätzlichen Flächenbedarf nutzen, teilt Rexroth-Pressesprecherin Judith Mühlich auf Anfrage mit.

    Derzeit investiert Rexroth in Horb bereits einen zweistelligen Millionenbetrag für neue Maschinen sowie Sanierung und Ersatzneubau von zwei Verwaltungsgebäuden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden