Mit einer Geschichte zum Nachdenken eröffnete Helga Schubert nach der Begrüßung die Senioren-Weihnachtsfeier des ökumenischen "Club 60" im Barbarossa-Saal der Aalbachtalhalle. Sie verlas den Brief einer Mutter an ihre erwachsenen Kinder. In ihm teilte diese mit, dass sie über Weihnachten mit dem VdK verreisen werde und die Kinder das traditionelle Familientreffen selbst organisieren sollen. Sie sparte nicht mit guten Ratschlägen, die bei den Zuhörern zum Nachdenken anregten und auch für Erheiterung sorgten.
Bei Kaffee, Kuchen, Häppchen und Frankenwein wurde mit musikalischer Begleitung von Josef Kampert gesungen. Dazwischen erzählte Eberhard Nuss fränkische G´schichtli und Gedichtli. Monika Conrad bedankte sich im Namen der Gäste beim Team "Club 60" mit Henkelkörben voller Rosengebinde und "Guten-Rutsch-Sekt". Angeregt hatte dies Klara Weimer mit einer Geldspende. Klara Weimer war mit Gunda Flohr die vormalige Organisatorin der Senioren Nachmittage in Uettingen.
Bürgermeister Schüttler beschenkte im Namen der Gemeinde die Seniorinnen und Senioren mit Weihnachtssternen. Vom Team erhielten die zahlreichen Gäste ebenfalls ein kleines Geschenk. Mit dem Lied "Wahre Freundschaft" endete der stimmungsvolle Nachmittag im Advent 2024 und die Gäste spendeten gerne zum Abschied für den Diakonieverein Uettingen.
Von: Monika Conrad (Seniorin, "Neue Mitte Uettingen)
