Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: Vorfreude auf Kindermusical “UFO“

Helmstadt

Vorfreude auf Kindermusical “UFO“

    • |
    • |
    Die Geehrten (erste Reihe von links): Annemarie Schröpfer, Lena Becker, Alois Streitenberger, Barbara Gersitz, Sophie Arnheiter, Marie Rügamer, Lea Gersitz, Viktoria Gersitz, Monika Kunz und Erich Wurzberger. (Zweite Reihe von links): Thomas Kunz, Erich Streitenberger, Marcel Arnheiter, Niklas Martin. Imelda Streitenberger-Gersitz und Gary McAllen. Es fehlen: Fabrice Arnheiter, Selina Zebisch, Konrad Reinhart und Andreas Becker.
    Die Geehrten (erste Reihe von links): Annemarie Schröpfer, Lena Becker, Alois Streitenberger, Barbara Gersitz, Sophie Arnheiter, Marie Rügamer, Lea Gersitz, Viktoria Gersitz, Monika Kunz und Erich Wurzberger. (Zweite Reihe von links): Thomas Kunz, Erich Streitenberger, Marcel Arnheiter, Niklas Martin. Imelda Streitenberger-Gersitz und Gary McAllen. Es fehlen: Fabrice Arnheiter, Selina Zebisch, Konrad Reinhart und Andreas Becker. Foto: Armin Martin

    Bei der Jahresversammlung des MGV Frohsinn stand die Ehrung zahlreicher Mitglieder im Mittelpunkt sowie das im Sommer geplante Kindermusical “UFO“.

    Präsidentin Lena Becker begrüßte die Mitglieder, besonders Ehrenvorsitzenden Alois Streitenberger und die Ehrenchorleiterin Imelda Streitenberger-Gersitz sowie Gary McAllen vom Fränkischen Sängerbund.

    Für 15 Jahre aktives Singen im Verein wurde Thomas Kunz mit der Silbernen Verdienstnadel und für 25 Jahre Andreas Becker mit der Goldenen Verdienstnadel des Vereins geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Barbara Gersitz ausgezeichnet. 

    Die Ehrungen durch die Verbände für aktives Singen in einem Chor nahm Gary McAllen gemeinsam mit Becker vor.

    Für zehn Jahre wurden Selina Zebisch, Sophie Arnheiter, Lea Gersitz, Viktoria Gersitz, Niklas Martin und Marie Rügamer von der Deutschen Chorjugend geehrt. Ebenso ausgezeichnet wurden für zehn  Jahre Fabrice Arnheiter, Marcel Arnheiter und Annemarie Schröpfer vom Fränkischen Sängerbund.

    Für 25 Jahre Andreas Becker und Erich Streitenberger, sowie für 40 Jahre Monika Kunz und Erich Wurzberger. Für 65 Jahre aktives Singen im Chor wurde Konrad Reinhart geehrt, eine Zeitspanne, die nicht viele Sängerinnen und Sänger erreichen.

    Ein besonderes Jubiläum beging Alois Streitenberger. Er ist bereits seit 70 Jahren aktiver Sänger in einem Chor. Dies würdigte neben dem Fränkischen Sängerbund auch der Deutsche Chorverband. Ein ebenfalls nicht alljährliches Ereignis beging Imelda Streitenberger-Gersitz, sie feierte 40-jährige Chorleitung. Auch das war Anlass für eine Würdigung durch den Fränkischen Sängerbund und dem Deutschen Chorverband. Erfreut nahmen die Geehrten die Glückwünsche, Urkunden und Anstecknadeln entgegen.

    Schriftführer Winfried Schraudt erläuterte die Entwicklung des Vereins in Zahlen. Er konstatierte einen Zuwachs bei der Mitgliederzahl und bei den Chören des Vereins.

    In ihrem Jahresrückblick ging Präsidentin Lena Becker auf die Veranstaltungen seit der vergangenen Versammlung ein. Besonders erwähnte sie das vorweihnachtliche Konzert und das Kindermusical “Geschöpf der Nacht“. 

    Konstantin Dengel, Beirat Chorjugend, berichtete von den Bambini und dem Kinderchor. Das Konzert vor Weihnachten und das Musical seien die Höhepunkte des vergangenen Jahres gewesen. Freude hätten die Kinder auch bei den Aktionen zu Ostern und Weihnachten oder auch bei einem Kinobesuch gehabt.

    Für den Jugendchor Cantabile führte er weiter aus, dass dieser einige hochklassige Auftritte gehabt hätte. Bei einem Probenwochenende im vergangenen Herbst wurden die Stimmen weiter ausgebildet. 

    Corinna Zirkel, Vorsitzende Musik und Gesang, ging auf anstehende Termine für RebelCanto und den Gemeinsamen Chor ein. Der Terminkalender sei auch dort gut gefüllt. Für den Dirigenten beider Chöre, Rainer Kogelschatz, berichtete sie, dass dieser erfreut sei, dass bei RebelCanto und dem Gemeinsamen Chor eine hohe Güte in den Stimmen vorhanden sei, was auch konstant abgerufen werden könne.

    Imelda Streitenberger-Gersitz, Dirigentin bei den Frohsinn-Singers und dem Jugendchor, zeigte sich erfreut über das Leistungsniveau der Chöre und für die Frohsinn-Singers stehen dieses Jahr Auftritte an.

    Benedikt Gersitz, Vorsitzender Wirtschafsbetrieb, berichtete über die vielen Veranstaltungen im Haus Frohsinn, wozu im Jahresverlauf viele Helfer benötigt würden.  Bei seinem Kassenbericht zeigte sich Leander Streitenberger, Vorsitzender Verwaltung, zufrieden mit der Kassenlage. Die Kassenprüfung ergab ein einwandfrei geführtes Kassenbuch. Der Vorstand wurde entlastet.

    sowie Lena Becker ging zur Vorschau auf anstehende Termine über. Sie erwähnte das Kindermusical, den Liederabend im Herbst, das Kabarett “Das Eich“ im November das vorweihnachtliche Konzert im Dezember.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden