Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Holzkirchhausen: Welsbachhalle und Kindergarten

Holzkirchhausen

Welsbachhalle und Kindergarten

    • |
    • |
    Der Gemeinderat traf sich kürzlich auf der Baustelle der Welsbachhalle in Holzkirchhausen.
    Der Gemeinderat traf sich kürzlich auf der Baustelle der Welsbachhalle in Holzkirchhausen. Foto: Mechtild Buck

    Mit der Sanierungsbaustelle der Welsbachhalle in Holzkirchhausen hatte sich der Helmstadter Gemeinderat für die Sitzung kurz vor Weihnachten einen ungewöhnlichen und frostigen Ort ausgesucht. Hintergrund war, dass der Architekt Andreas Hanisch des Büros bluebox Architekten den Räten vor Ort den Fortschritt der Sanierung des Hallendachs und der damit verbundenen Sanierungsmaßnahmen erläutern wollte.

    Mit der Dachsanierung, die in vier Gewerke (Gerüst, Dachkonstruktion, Dachdeckung, Elektroinstallation) aufgeteilt ist, hatten die Arbeiter im Juli begonnen. Das Dach ist nun wieder gedeckt und wärmegedämmt und die Holzkonstruktion wurde erneuert, die asbesthaltige Außenverschalung der Halle wurde entfernt. Außerdem wurde der Notausgang neu gemacht. Für Anfang 2024 sind die neue Außenverschalung und der Innenausbau sowie die Elektroarbeiten geplant. Es sollen in dem Rahmen auch Kabel für eine eventuell später einzurichtende neue Lautsprecheranlage verlegt werden. Ob und wann die Lautsprecheranlage kommt, hängt von den noch anfallenden Kosten ab.

    Eine frostige Sitzung auf der Baustelle der Welsbachhalle.
    Eine frostige Sitzung auf der Baustelle der Welsbachhalle. Foto: Mechtild Buck

    Dank an die Eigenleistung der örtlichen Vereine

    Noch auszuschreiben sind die Verkleidung und Dämmung der Giebel. Die Notwendigkeit dieser Maßnahme war erst im Bauverlauf festgestellt worden. Die Gesamtkosten der Sanierung liegen voraussichtlich bei 350.000 bis 400.000 Euro. Die Fertigstellung ist zum Feuerwehrfest der Holzkirchhausener Feuerwehr im Mai 2024 geplant. Ein großer Dank ging von Bürgermeister Tobias Klembt und seinem Stellvertreter Matthias Haber an die im Rahmen der Sanierung erbrachte große Eigenleistung der örtlichen Vereine.

    Die Kindervilla St. Josef hat ungefähr 120 Betreuungsplätze, der Außen-Spielbereich ist relativ klein. Darum hat der Markt Helmstadt ein dem Kindergarten gegenüberliegendes altes Haus gekauft, dieses abgerissen und an dessen Stelle einen neuen Parkplatz für die Angestellten errichtet. Der bisherige Parkplatz, der sich nach hinten an den jetzigen Spielbereich anschließt, soll umgestaltet werden und die Außenspielfläche vergrößern.

    Der neue Parkplatz für die Angestellten der Kindervilla macht die Erweiterung der Spielfläche möglich.
    Der neue Parkplatz für die Angestellten der Kindervilla macht die Erweiterung der Spielfläche möglich. Foto: Mechtild Buck

    Arbeiten für den neuen Außenbereich kosten ohne Geräte 100.000 Euro

    Das Büro Gruber Hettinger Haus, das schon die alte Spielfläche geplant hatte, soll stufenweise mit der Kostenberechnung und Ausschreibung der Arbeiten beauftragt werden. Die zu erwartenden Kosten liegen nach aktuellen Schätzungen ohne neue Spielgeräte bei 100.000 Euro für die Errichtung des neuen Außenbereiches und 20.000 bis 30.000 Euro für die Planungen.

    Einem Bauantrag zum Neubau eines Carports mit Nebenraum Am Stöckig 5 in Holzkirchhausen und einem Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung betreffend der Errichtung und dem Betrieb einer mobilen Transportbetonanlage in Helmstadt erteilte der Gemeinderat sein Einvernehmen.

    Blick vom alten Angestelltenparkplatz rückwärtig auf den Spielbereich des Kindergartens. Hier soll sich der neue Spielbereich anschließen.
    Blick vom alten Angestelltenparkplatz rückwärtig auf den Spielbereich des Kindergartens. Hier soll sich der neue Spielbereich anschließen. Foto: Mechtild Buck
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden