Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Grünsfeld: Lang ist nicht mehr hin, dann ist Weihnachten

Grünsfeld

Lang ist nicht mehr hin, dann ist Weihnachten

    • |
    • |
    Pfarrer Oliver Störr vor dem beleuchteten Fenster des Pfarrhauses.
    Pfarrer Oliver Störr vor dem beleuchteten Fenster des Pfarrhauses. Foto: Ulrich Feuerstein

    Mit einem Adventskalender der besonderen Art verkürzt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Grünsfeld die Wartezeit. Geschmückte Fenster, die über die ganze Stadt verteilt sind, steigern die Vorfreude.

    "Die Adventsfenster haben sich zu einer schönen Tradition entwickelt", erklärte Pfarrer Oliver Störr. Bereits zum vierten Mal organisierte das Gemeindeteam den Adventskalender. 24 adventlich geschmückte und beleuchtete Fenster laden zu einem Spaziergang durch Grünsfeld ein.

    Mit einem geistlichen Impuls vor dem adventlich geschmückten Fenster des Pfarrhauses startete der überdimensionale Kalender. Die Jugendkapelle unter der Leitung von Daniela Stoy stimmte vorweihnachtliche Weisen wie "Tochter Zion" an. Etliche Besucher hatten sich eingefunden, um sich auf diese Weise auf das kommende Christfest einzustimmen.

    "Wir wollen gemeinsam den Weg des Glaubens beginnen", betonte Pfarrer Störr. Die Adventsfenster können seiner Meinung nach eine Anleitung sein. Das Pfarrhaus zieren zwei Ikonen. Konrad Sinner hat sie gemalt. Der mittlerweile verstorbene Hobbykünstler hat sie der Pfarrgemeinde vermacht.

    "Die Ikonen sind Bilder, die auf Christus verweisen", erläuterte Störr. Sie laden seinen Angaben zufolge zum Verweilen ein und wollen deutlich machen, dass Gottes Sohn als kleines Kind in der Krippe zu den Menschen kommt. Die kommenden vier Wochen wollte Störr als Vorbereitung auf Weihnachten verstanden wissen. Der Advent soll eine "gesegnete und erfüllte Zeit" werden, die bereit mache für Veränderungen.

    Bis Weihnachten kommt jeden Abend ein weiteres Fenster hinzu. Eine Liste der geschmückten Fenster liegt in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul aus. An den Adventssamstagen gibt es außerdem am entsprechenden Fenster jeweils um 17 Uhr einen kurzen Adventsimpuls. Am nächsten Samstag ist das Fenster der Bücherei in der Abt-Wundert-Straße Treffpunkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden