Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Die Glosse: Bitte keine Socken, und bitte keine Weihnachtsgrüße!

Bad Königshofen

Die Glosse: Bitte keine Socken, und bitte keine Weihnachtsgrüße!

    • |
    • |
    Manche Wunschlisten an den Weihnachtsmann sind lang, manche eher kurz. So auch diejenige unseres Autors Wolfgang Ruck.
    Manche Wunschlisten an den Weihnachtsmann sind lang, manche eher kurz. So auch diejenige unseres Autors Wolfgang Ruck. Foto: Patrick Pleul

    Kinder schreiben vor Weihnachten bekanntlich eine Wunschliste. Und wenn die Kleinen das ganze Jahr hindurch immer brav und lieb waren, hat das Christkind auch ein Einsehen und erfüllt diese Wünsche.

    Ich bin zwar schon seit langer Zeit im Erwachsenenalter, habe heuer aber dennoch einen Wunschzettel geschrieben. Diesen habe ich all denjenigen zukommen lassen, die mir an Weihnachten eventuell etwas Gutes tun wollen.

    Die Liste ist nur kurz

    Meine Liste ist relativ kurz. Die potenziellen "Gabenspender und Schenker" dürften sich freuen, weil sie dadurch etwas weniger Arbeit mit mir haben. Wer die Wünsche erfüllt, erspart sich Verpackungsmaterial, Geld und Strom. Üblicherweise ist auf der Liste nicht zu lesen, was ich mir wünsche, sondern das,  was ich mir NICHT wünsche.

    Bitte keine Socken

    Das Wichtigste ist mir, dass ich dieses Jahr keine Socken bekomme. In meinem Schrank befinden sich etwa hundert Paar Socken in allen möglichen Variationen. Sie alle sind Geschenke aus den Weihnachtsfesten der vergangenen Jahre.

    Zwar herrscht Winter, aber in Zeiten des Klimawandels frieren meine Füße nicht mehr so schnell. Außerdem habe ich nur zwei Füße, die bei Bedarf zu wärmen sind. Dies ist zwar nichts Neues, aber der Hinweis auf meinem Wunschzettel erscheint mir angebracht, da mein Kleiderschrank nur eine begrenzte Speicherkapazität besitzt.

    Whatsapp passt nicht zu Weihnachten

    Auch mein Handy verfügt nur über eine knappe Speichermöglichkeit. Deshalb wünsche ich mir zum Fest der Liebe keine weitergeleiteten Weihnachtsgrüße als Bild oder Video via Whatsapp, die das Handy immer langsamer machen wegen des vollen Speichers.

    Wer sich daran hält, der spart auch teuren Strom und vergrault mich nicht. Ein paar persönliche Zeilen oder Worte sind weitaus wohltuender als weitergeleitete Bildchen. Das wollte ich nur mal gesagt haben.

    So – und nun kann Weihnachten kommen.....

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden